Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 15.01.12, 15:14   #5
DJ A.K.One
Anfänger
 
Benutzerbild von DJ A.K.One
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 2
DJ A.K.One ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Backo Beitrag anzeigen
Was denkst du wo das Mainboard den Strom her bekommt? Es wäre eine Überlegung wert, über die Anschaffung einer Lüftersteuerung nach zu denken. Diese ist preiswert und reagiert auch auf Musik^^.

Desweiteren wäre eine Skizze von deinem Rechner und dessen Airflow sehr von Vorteil, sowie die derzeitigen Temperaturen.


MfG
LOL dat is mir schon bewußt von wo der Strom kommt um das Mainboard zu versorgen! Doch kann ich es gerade noch verschmerzen für 12 - 15 euro nen Lüfter zu kaufen allerdings sind dann die 17,95 euro nicht mehr für eine Steuerung drin. Klingt zwar drastisch geht aber nicht anders. (Umschüler mit ALG 1, da is dat Limit schon längst ereicht)
Ich mache mal eben eine Seitenansicht mit Luftstromanzeichnung.


http://www.megapix.com/?p=MLSR815Z&e...WS46P&expind=1

das ist nicht mein rechner sondern eine leihgabe von google bilder.
Die Pfeile zeigen den weg des Luftstromes durch den Rechner.
Problem 1 dabei das die Frontabdeckung verdammt wenig Luftschlitze hat.
Problem 2 das der Luftstrom noch an meiner Nvidia Graka vorbei muss die auch nen eigenen Lüfter hat.
Folglich kommt kaum ein Luftzug am CPU und am Gehäuselüfter an.
Ps. Stellenweise sind bis zu 60° am Mainboard zu messen laut HW Monitor!
__________________
every secend Monday 4pm to 6pm cet on [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] @ the Blue Channel
DJ A.K.One ist offline   Mit Zitat antworten