Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 01.12.11, 00:46   #8
tommy.m86
Allround Talent
 
Registriert seit: May 2011
Ort: Wien
Beiträge: 110
Bedankt: 27
tommy.m86 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das Kabelmodem ist gleichzeitig in zwei Netzen, ein Netzwerk von Provider und auf der anderen Seite dein Heimnetzwerk.
Also muss es zwischen den Netzen routen oder bridgen. Beim routen hast du an der LAN seite eine andere IP als deine WAN Adresse. Beim bridgen erhält der angeschlossene PC die WAN IP.

Eine Bekannte hatte mal ein DSL Modem das man auch per USB mit dem PC verbinden konnte. Da würde dann das Modem wirklich nur als Modem verwendet werden.

Poste doch mal was für ein Kabelmodem du genau hast, wenn ich etwas Zeit habe werd ich mich mal schlaumachen.
tommy.m86 ist offline   Mit Zitat antworten