Hi,
Vorab ,bei meiner Tochter (9) wurde vor einigen jahren AD(H)S festgestellt.
Sie bekommt seit dem Ritalin. Es sieht wohl so aus das dies auch vererblich sein kann.
Nun als ich in diesem alter war (bin jetzt 35) war über diese Krankheit noch nichts bekannt.
Die Frage ist kann man es überhaupt Krankheit nennen ?
Ich weiß nur dass ich mein Leben lang nix auf die Reihe gebracht habe. In der Schule konnte ich nie aufpassen, es ging einfach nicht. In der Lehre wars nicht anders.
Aber dumm, bin ich nicht. Aber auch jetzt bring ich immer noch nichts auf die Reihe.
Mir ist alles egal,jeder Schritt ist mir zuviel, bin gereizt etc.
Also bin ich vor einigen Monaten zu einem Psychiater gegangen. Da ich sowieso ein Schlafapnoe Syndrom habe, und den ganzen Tag müde bin (trotz Schlafmaske) habe ich ohne Probleme Modafilin (Vigil) verschrieben bekommen. Resultat---> keine Wirkung (selbst die Einnahme von Speed zeigte bei mir keine Sonderliche Veränderung) . Dies machte mich stutzig , also bin ich noch einige male zum Psychiater.
Das Resultat ADS. Dann bekam ich Medikinet verschrieben.
Vorteile:
- Man ist aufmerksamer, kann besser argumentieren.
- man nimmt ab (in 3 monaten 18 Kilo)
- Die Lustlosigkeit hat sich zwar verbessert ,aber nicht optimal
- Man nimmt seine (versteckten) Talente wahr, und baut sie aus
- Man verhält sich anderen menschen gegenüber "sozialer"
Nachteile:
-Man raucht mehr
-Ab und an bekommt man einen laberflash
-Man schläft kaum noch (früher habe ich 9 Stunden geschlafen , und bin nach 2 Stunden wieder eingepennt, jetzt schlafe ich 5 stunden und bin fit wie ne 1)
Aaaaaber man sollte eines bei dieser ganzen Sache bedenken.
Bei AD(H)S Patienten wirkt Speed,Ritalin,Medikinet etc. genau andersrum.
D.h. es beruhigt , während ein gesunder wahrscheinlich zu Höchstleistungen auflaufen würde.
Dies sind meine Erfahrungen mit dem Medikament.
gruß endzeitchaos
|