Nein, nein es geht mir nicht um die spezielle Hardware. Es ist ja prinzipiell egal welche zwei HDDs und welche eine SSD genutzt wird. Wichtig ist vllt. dass ich Win7 nutzten werde.
1. Frage: Wenn ich das System auf die SSD spiele und Programme auf die HDD installiere, kann ich dann die HDDs trotzdem zum Raid-Verbund zusammenschalten?
2.Frage: Zu der SSD kann ich ja schlecht ne HDD als Raid zuschalten, da die mich ja drastisch drosselt. So ne zweite SSD ist mir zu teuer. Deswegen dachte ich an sowas wie (wirds warscheinlich nicht geben) eine HDD die nicht zu 100% syncron spiegelt (Raid1) sondern immer schreibt auch wenn die SSD gerade nichts schreibt, sozusagen aufholt. Oder das habe ich mittlerweile gefunden (Clonezilla), dass ich meinetwegen einmal die Woche die SSD auf eine externe HDD abbilde. Jedoch ist da der Nachteil (soweit wie ich bin) dass ich die gesamte SSD (>120GB) immer wieder komplett lesen und schreiben muss!?
Vielleicht weißt du jetzt besser was ich überhaupt möchte. ^^
|