Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 13.08.11, 22:30   #3
digi
Patient 0
 
Benutzerbild von digi
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.063
Bedankt: 513
digi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punkte
Standard

1. Es gibt Router da kann man die Signalstärke hochsetzen. (Störungsfreier Kanal vorausgesetzt - Mitfunker, DECT etc.)

2. Router wo das geht, evtl. andere Firmware (DD-WRT/Tomato fähiger Router)

3. Das flashen der Firmware wird evtl. etwas fordernder. Ansonsten gibts Handbücher. Englisch wäre von Vorteil.

4. Sicher ist nix. WPA2 wäre anzuraten. Vom Router kann er an anderen Ports nichts mitlesen. Ausser er hängt sich dazwischen.

5. Ihr habt ne Leitung mit X Transferrate. Ist X erreicht durch z.B. einen Download des einen, bekommt der andere weniger, oder die Datenrate wird aufgeteilt. Höher als X kanns ja nicht werden. Jeder Datenverkehr nimmt sich dann einen Teil. Kann man aber an Modernen Routern auch halbwegs Prioritäten einfügen.
digi ist offline   Mit Zitat antworten