Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 03.08.11, 12:21   #4
d34fdumbbl1nd
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von d34fdumbbl1nd
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 104
Bedankt: 52
d34fdumbbl1nd putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt Punkted34fdumbbl1nd putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt Punkted34fdumbbl1nd putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt Punkted34fdumbbl1nd putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt Punkted34fdumbbl1nd putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt Punkted34fdumbbl1nd putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt Punkted34fdumbbl1nd putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt Punkted34fdumbbl1nd putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt Punkted34fdumbbl1nd putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt Punkted34fdumbbl1nd putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt Punkted34fdumbbl1nd putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt Punkte
Standard

problematisch ist das aktualisieren bzw. wechseln von eigenen css dateien in opera für spezielle urls.

es gab wohl mal einen stylish clone für opera, allerdings wird der nicht mehr weiter gepflegt.

weitere erweitungen mit dem suchwort css auf der addons.opera.com seite.

aber was richtig vergleichbares zu stylish ist leider nicht dabei.
stylish addon für firefox - stylish addon für google chrome

es gibt das addon easy user css für opera. aber die probleme vom anfang des posts sind hier weiterhin die gleichen.

wenn es nur um bestimmte inhalte geht die du blockieren willst, kannst du das eingebaute feature verwenden.
Rechter Maus Klick auf der Seite (darf kein Link sein.) Inhalt Blockieren auswählen. Im Overlay Modus die Elemente selektieren die ausgeblendet werden sollen. Opera tut sich da manchmal schwer genau zu unterscheiden und gruppiert elemente meines erachtens zu sehr mit einander. aber fürs gröbste ist das sehr praktisch.
d34fdumbbl1nd ist offline   Mit Zitat antworten