@Thelvan: Natürlich könnte ich alles in temporären Dateien zwischenspeichern, aber auch wenn ich diese dann löschen lasse, kann ich mir ja nie sicher sein wann mein OS (in diesem Fall Windows) die Datei auch wirklich überschreibt. Und wie gesagt, ich würde die Datei ungern direkt auf der Festplatte speichern.
@dellmar: Genau genommen war Shared Memory die Antwort mit dem meisten Sinn, nur für Java halt wenig praktikabel.
|