Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 10.03.11, 00:26   #2
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.929
Bedankt: 1.811
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Hallo,
nur zum Verständnic.
Die Fritzbox bekommt das DSL Signal, - einen weiteren Router hat seine eigene IP, Richtig?
Somit hast du zwei Netzwerken in einem. einmal unter die 192.168.178.??? und einmal 192.168.0.??? IP-Adressen.

Wie ist es jetzt angeschlossen? Was hängt an der Fritzbox? Nur der TP Router oder noch ein Gerät?
Geht leider nicht ganz klar hinaus, da die Fritzbox WLAN hat.

Warum schaltest du den TP-Link nicht auf Access Point um? Dann haben alle die DHCP Verteilung von der Fritzbox, quasi ein Netzwerk.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten