ich habe ein ähnliches problem, daher hole ich diesen alten thrad mal wieder hervor.
wie einer meiner vorredner: muss auch wegen eines programms zwingend die windows 7-32 bit version installieren. normal nutze ich 64 bit.
die installation in eine zweite partition meiner festplatte war problemlos. durch den windowsinternen bootmanager kann ich beim start nun zwischen der 64 bit und der 32 bit version wählen.
dar problem: die jeweils ungenutzte partition wird im explorer angezeigt. die chance, da mal versehntlich was zu löschen oder falsch abzuspeichern ist groß.
gibt es windows-intern die möglichkeit die jeweils ungenutzte partition zu verstecken? wenn nicht, welcher bootmanager kann das am besten?
habe schon einige ausprobiert, jedoch ohne erfolg. mit dem von acronis wollte die zweite partition einfach nicht starten. bei dem von paragon wurde nicht erkannt, dass zwei versionen installiert sind und mit dem kostenlosen "boot-us" fehlte angeblich immer der mbr.
könnt ihr mir weiterhelfen?
vg. philipp
|