Zitat:
Zitat von Laddimir1987
Hallo zusammen,
Nach nun über drei Jahren Windows abstinenz (sprich Mac-Nutzung) habe ich an diesem Wochenende meinen neuen Desktop PC zusammengeschraubt und Windows 7 (x64) installiert.
|
Hi,
wie erfahren bist du im Rechner/Hardwarebau ?
Du meintest, vllt. könntest du einen Riegel kaputt gemacht haben, um dies festzustellen, hilft der Memtest x86:
http://www.memtest.org/
Er läuft recht lange und testet den RAM auf funktion und Fehler, so erfährst du ob der RAM kaputt ist. Brenn mit nem 2. Rechner das ISO auf ne CD und dann davon booten. Alternativ ist der Memtest auch auf fast jeder Live-CD integriert. Dazu musst du am Anfang "Arbeitsspeicher testen" oder in der Art wählen.
Grüße
Tafao
EDIT: Wenn du lange Mac-nutzer warst: vllt. könnte ein Dasktop-Linux was für dich sein. Die Vorkenntnisse eines Unix(oxiden) systems hättest du ja dank MAC schon und Programme gibts auch fast für jeden Zweck, warum also Windows
__________________
Mein Lenovo Thinkpad T500: Intel C2D T9400, 4GB DDR3, ATI Mobility Radeon HD 3650 + Intel GMA4500HD, 250GB HDD, Archlinux mit Gnome & Compiz,
Mein Desktop-Rechner: AMD Athlon II X6 1090T, ASUS M4A89GTD-PRO/USB3, Asus ENGTX470 2DI Edition, WD Caviar Black SATA 600, BeQuiet! DarkPowerPro P8 750W, Win7 Ult.
Über ein Danke freu ich mich immer noch am meisten ;-)
|