Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 27.12.10, 22:51   #8
hl-records
Master
 
Benutzerbild von hl-records
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 8
hl-records ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

selbstverständlich geht das.
auch ohne hilfsmittel wie externe bootmanager.
win 7 hat seinen eigenen bootmanager dabei und nimmt bei installation automatisch die schon vorhandenen windows betriebssysteme darin mit auf. sogar winnt und dos basierte.
wenn nicht, musst du einen groben fehler bei der installation gemacht haben.

allerdings wollen sich diese "longhorn" systeme (vista/server2008R2 und win7) bei installation ab bootvorgang zwingend nach c:\installieren.
um dies zu umgehen kann man z.b auf e:\ein xp vorinstallieren und von dort aus das 7er setup starten, dann kannst du auch e:\ auswählen, und die laufwerkbuchstabenzuordnung stimmt danach.
hl-records ist offline   Mit Zitat antworten