Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 26.11.10, 08:36   #2
Nacko
Thredarschloch
 
Benutzerbild von Nacko
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 187
Bedankt: 711
Nacko zeigt Immunität gegen Parfüm! | 317 Respekt PunkteNacko zeigt Immunität gegen Parfüm! | 317 Respekt PunkteNacko zeigt Immunität gegen Parfüm! | 317 Respekt PunkteNacko zeigt Immunität gegen Parfüm! | 317 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Obwohl Windows 7 mittlerweile ein sehr stabiles Stadium erreicht hat, hört und liest man doch gelegentlich von Systemen, die sich zwar auf einem aktuellen Patchlevel bewegen und die doch von einer auf die andere Sekunde einfrieren. Das Ganze läßt sich weder an der verwendeten Hardware festmachen, noch an den installierten Treibern.
Laut Microsoft ist ein Zusammenspiel des Systemprozesses Lsass.exe, dem Redirected Drive Buffering System Treiber (Rdbss.sys) und dem Winsock-Kernel dafür verantwortlich.

Microsoft bietet jetzt einen Hotfix für die Problematik an, dieser muß separat angefordert werden und ist unter der folgenden Adresse verfügbar:

http://support.microsoft.com/hotfix/...716&kbln=en-us

Ich denke, ein versuch ists wert.

Was du noch versuchen könntest: Die Ram Spannung im Bios mal um 0,1 Volt hochsetzen. Manchmal, aber vorallem bei Vollbestückung ist die Spannung zum Leben zu wenig, zum Sterben aber zu viel.
Nacko ist offline   Mit Zitat antworten