Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 12.11.10, 23:49   #2
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.306
Bedankt: 15.837
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt Punkte
Standard

Deine Frage ist etwas unverständlich.
Aber ich versuche es trotzdem mal !
Daten zum CPU und zur Lüfter-Geschwindigkeit, kannst du auch mit Tools, wie Everest auslesen.
Aber deine Frage ist wohl die, ob es ein Original-Phoenix-BIOS gibt, das man über das OEM-Phoenix-BIOS, flashen kann.
Wenn das deine Frage war, .. lautet die Antwort : Nein !
Vor dem flashen erfolgt ja immer eine Sicherheitsabfrage, des Programmes an die Hardware, ob die Hardware kompatibel zum Update ist,
.... was sie diesbezüglich, einer OEM-Version (acer) nicht ist.
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten