Als Einsteiger kann ich dir Java empfehlen, da es in einigen Bereichen wesentlich einfacher implementiert ist. Bei Java brauchst du dir beispielsweise um die Speicherverwaltung keine Gedanken machen, da das Java für dich übernimmt. Bei C++ bist du dazu gezwungen den Speicher auch wieder abzuräumen. In Java macht das der Garbage Collector automatisch.
Wegen der IDE nicht Java zu empfehlen ist ja mal ein wirklich sinnloses Argument. Abgesehen davon gibt es die Eclipse IDE, die es aber auch für C++ gibt. Und die Beiden unterscheiden sich sicherlich nicht nicht wesentlich in der Bedienung.
Und ich unterstelle mal, dass jede Java IDE genauso einfach/schwer zu bedienen ist wie eine C++ IDE.
Zitat:
Zitat von PornoPenner
Das gilt vielleicht für einfache Programmiersprachen. Akademische, logische Programmiersprachen sind sehr komplex und schwer verständlich, da helfen auch keine Kenntnisse einer OO-Programmiersprache.
|
Das sehe ich etwas anders. Wenn wan den Grundgedanken des Programmierens generell verstanden hat, dann ist es eigentlich egal welche Programmiersprache man verwendet. Andere Programmiersprachen zu erlernen ist wie das Erlernen einer neuen Fremdsprache. Komplex können lediglich die Probleme sein, die es zu lösen gilt.
@Mustafa92
Du fndest im Netz jede Menge Tutorials (einfach mal googeln), die dir den Einstieg in Java sehr leicht machen.
Mit der Eclipse IDE (
www.eclipse.org) kannst du sehr schnell ein einfaches Programm schreiben und laufen lassen.
Willst du größere Projekte angehen, hast du mit Maven 3 (
http://maven.apache.org) ein mächtiges Tool, das dich im Build Prozess unterstützt.
Bei Apache (
http://www.apache.org) findest du jede Menge Java Libraries, die so manches Problem schon gelöst haben.
Hibernate (
www.hibernate.org) gibt dir einen PersistenceLayer an die Hand, mit dem du dir über das Schreiben in eine Datenbank keine Gedanken mehr machen musst.
Webservices (SOAP, REST, Json etc.) lassen sich einfach über die Java Standard API erstellen.
Mit dem Apache Tomcat (
http://tomcat.apache.org) kannst du einfach Java Servlets oder JSP's laufen lassen. Der Tomcat liefert einige Beispiele dir den Einstieg erleichtern.
Einfach ist das Ganze sicherlich nicht, aber wenn du etwas Interesse am Programmieren hast, dann werden dich diese Links beim Einstieg unterstützen.
Gruß
Jester