Hallo,
leider verrätst Du uns zu wenig über die Problematik. Es macht nämlich einen Unterschied, ob es sich um ein paar Excel-Tabellen handelt (ich weiss, da ist das mit dem parallelen Zugriff eh ein Problem), oder ob es sich um eine Software von der Stange handelt.
Eigentlich jeder heute am Markt verfügbare SQL-Server erlaubt die Verschlüsselung der Tabellen und/oder Felder. Dann soll es immer noch Anwendungen geben, die auf Access aufsetzen, aber auch hier bietet Access selbst Verschlüsselung an.
Paralleler Zugriff auf verschlüsselte Daten, der hausgemacht realisiert wird, bietet viele Angriffsflächen für unangenehme Probleme. Das beginnt damit, dass eine Software einen Datensatz, der im Update-Modus gelesen wird, sperren muss, damit nicht ein anderer konkurrierend den gleichen Satz ändert. Wo aber ist der Datensatz PHYSIKALISCH bei einer verschlüsselten Datei zu finden? Daher lohnt sich das ganze nur, wenn das Database Engine selbst die Daten verschlüsselt.
Ich hoffe, ich habe mich da verständlich ausgedrückt.
Gruss,
YaGru
|