Zitat:
Zitat von Silberrücken1000
die ig metall muß natürlich lärm machen und setzt sich natürlich für gleiche löhne ein, aber die realität sieht anders aus. gleiche löhne wird es hier nie geben, da ein zeitarbeiter sonst für eine firma viel zu teuer wäre. der vorteil daraus wäre, daß firmen wieder direkt einstellen würden und weniger über zeitarbeit ging.....
|
Die Theorie sagt folgendes:
Kurzfristige Produktionsspitzen können mithilfe von Leiharbeit aufgefangen werden. Man spart sich Abfindung, Kündigugnsfristen und und und. Unterm Strich kommt dabei ein Plus für den Unternehmer heraus. In Frankreich bekommen Leiharbeiter sogar 10% mehr als "Risikozuschlag".
Die Praxis in Deutschland:
Durch Umgehung von Tarifverträgen kann man ganz legal Lohndumping sogar bis unter das Existenzminimum betreiben. Dadurch kann man reguläre Beschäftigung reduzieren und durch Leiharbeit ersetzen. Das ganze hat natürlich eine Reihe fataler Folgen, von denen die Meisten bekannt sind. Der Preis von "Hauptsache Arbeit".