Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 13.08.10, 11:16   #3
Firefox64
Venceremos
 
Benutzerbild von Firefox64
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.830
Bedankt: 1.069
Firefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von atsoldner Beitrag anzeigen
Hallo

hallo,

das problem ist das die cpu ja direkt zum gast os durchgereicht wird.
daher wird es schwierig in der vmware software den takt zu drosseln.
die einzige möglichkeit die ich sehe ist, dass du den cpu im bios deines host os also im echten bios runter taktest.
dann geht aber Leistung drauf was ja eher weniger sinnvoll ist...
ich denke wer will die Leistung für sein Host OS...

Das ist technisch leider nicht machbar da der Taktgeber den Takt für den gesamten Prozessor vorgibt...
Ob das bei mehr kernigen Prozessoren möglich ist weiß ich nicht wage ich aber zu bezweifeln...

Was aber geht ist in der geht ist der VM beispielsweise nur einen Kern eines Dual Cores zuzuweisen...
So das der andere vollständig fürs Hostsystem arbeitet...
__________________
Firefox64 ist offline   Mit Zitat antworten