Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 11.08.10, 06:43   #3
MyPulli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
MyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt Punkte
Standard

So ein Quatsch

Standardmäßig ist Samba auf der Fritzbox vorhanden. Im Fritzmenu Netzwerkspeicher aktivieren und Samba sollte laufen. Es kann aber sein dass der Server im Heimnetzwerk nicht gefunden wird. Dann einfach \\192.168.178.1 eingeben und enter drücken. Nun solltest du das Netzwerk sehen.

Unter Linux kannst du das Laufwerk dann einfach mounten. Per mount oder smbmount ohne Passwort

Die Datenübertragung ist extrem langsam weil der Controller eine Softwarelösung ist. Bei voller Übertragung geht die CPU der Fritzbox auf 100% Auslastung.

Weil AVM zu geizig war um einen Hardwarecontroller zu spendieren ist die Dateiübertragung langsamer als USB1.1 Man kann daran auch nichts ändern. Ein streamen von HDTV in hoher Äuflösung kann man vergessen.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt

Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
MyPulli ist offline   Mit Zitat antworten