Evtl. sollte man noch darauf hinweisen das man bei nem Fehler das Ding entsorgen kann.
Lass es lieber von jemand machen der sich damit auskennt. Da kannst notfalls die Haftpflicht vom Gegner zu Hilfe ziehen (wenn er Gefälligkeitsschäden mitversichert hat). Wenn Du das Ding selber zerschiesst bleibst drauf sitzen ....
Hab mir auch mal ein Laptop zerschossen, obwohl ich schon hundert mal vorher die Dinger aktualisiert habe. Ist eben ärgerlich dann.
Und beim Netbook ein Eeprom Chip zu wechseln, den vorher natürlich auf einen Baugleichen Gerät flashen lassen, halte ich für nicht möglich. Ausser man ist Elektrotechniker mit zu viel Freizeit..
|