Du kannst ein Surroundsystem nur für eine Lage richtig positionieren und das dann genießen. Entweder passt du es an deinen Sitzplatz am PC an oder für den Fernseher. Um einen freien Weg für die Lautsprecher zu ebnen um nicht von irgendeiner Seite ein dumpfes und leiseres Geräusch zu erhalten, musst du entweder alle Hindernisse aus dem Weg räumen oder Plätze finden wo eben kein Hindernis dazwischen ist. Wenn du nichts umstellen willst bleiben dir in meinen Augen nur zwei Möglichkeiten.
Rear L (auf deinem Bild) vor den Fernseher und Rear R neben das Bett. oder du versuchst die Hindernisse zu übersteigen (keine Ahnung von welchen Höhen usw. wir hier reden) und hängst die Boxen hoch mit einem geneigten Winkel in deine Richtung wo du es haben willst.
Zur Info, um einen Surroundeffekt voll auspielen zu können ist es wichtig das die Boxen auf deine Kopfhöhe (Breite) gerichtet sind und das du dich innerhalb dieser kleinen Fläche befindest. Ich habe festgestellt das sich Töne nicht so ausbreiten wie viele denken und schon eine Verschiebung der Ohren um 30 cm beispielsweise, eine deutlich bemerkbare Änderung nach sich zieht. Anhand eines Schallpegelmessgerätes (womit mein sein System optimal einstellen...) kann man sowas ganz gut feststellen. So habe ich auch nach Tagen und Umstellungen mein 7.1 System eingerichtet. Das ist nicht so einfach.
Letztendlich ist es nicht so gravierend wenn die Rearspeaker weiter weg sind da du (sofern es am Subwoofer nicht gehen sollte) in Windows die Lautstärke der einzelnen kanäle einstellen kannst. Da würde ich Mastervolume komplett hochsetzen und die anderen ein wenig leiser damit ein relativ gleichbleibendes Ergebnis zustande kommt.
|