Zitat:
Zitat von colt88
Nein das hat nichts damit zu tun, dass du mehr Anwendungen gleichzeitig machen kannst.
Für das kommt es auf dir RAMs draufan.
Umso mehr RAMs umso mehr sachen kannst du gleichzeitig machen.
|
Totaler Quatsch. Mehr Ram bewirkt nur, dass Programme schneller geladen werden können.
Zitat:
Zitat von colt88
Vorteil von Dual oder Quadcore ist, das du mehr Leistung hast.
z.B. Pentium 4 = 1 mal 2.5 Ghz = 2.5Ghz
Dual core = 2 mal 2.5 Ghz = 5.0Ghz
Quad core = 4 mal 2.5 Ghz = 10.0 Ghz
Mit einem Pentium 4 bräuchtest du mit einem Kern ca. 10.0Ghz um mit dem Quadcore mithalten zu können. Das ist einfach unmöglich, drum hat man mehr Kerne gemacht.
|
Wo hast diesen Schwachsinn mit dem Addieren der Kernfrequenzen her? Der Takt ist völlig zweitrangig. Eher kommt es auf die Architektur der CPU an.
Mit deinen Worten klingt es so, als ob der Pentium 4 noch ein moderner Prozessor ist. Der ist aber völlig veraltet und war zu seinen Lebzeiten schon nen Rohrkrepierer, der unglaublich heiss wurde, da die Architektur unter aller Sau war.
Zitat:
Zitat von colt88
Natürlich ist dein PC langsam. Ist ja auch schliesslich nur ein Dual Core. Und auf dem PC sammelt sich mit der Zeit immer mehr "Müll" was den PC immer langsamer macht.
Natürlich funktionieren bei der beide Kerne. Sonst würde der PC gar nicht mehr laufen.
|
Du weisst nicht mal, was für nen Dualcore er hat. Es gibt auch richtig schnelle Dualcores.