Guten Morgen,
da hast Du viele Fragen ...
Generell kann (und sollte) man den Router rund um die Uhr anlassen. Es gab mal Zeiten, wo die Telekom DSL deaktivierte, wenn über eine bestimmte Zeit kein Modem (steckt im Speedport) festgestellt wurde. Ob das heute noch so ist, kann ich leider nicht sagen.
Grundsätzlich sollte man bei einem Router das mitgelieferte Passwort umgehend ändern (bei den alten Speedports war das immer "0000", bei neueren ist ein unterschiedliches eingestellt, das auf dem Aufkleber draufsteht). Man kann Eingriffe von aussen unterbinden ("Remote Administration" oder so ähnlich NICHT zulassen), wenn man das nicht tut, und das Passwort immer noch "0000" war, dann kann schon jemand Deinen Speedport gehackt haben.
Zum WLAN: da sind jetzt ja ganz "andere" Einstellungen vorhanden als die, welche Deine Geräte kennen. Mache das Netzwerk mal sichtbar und suche mit einem der WLAN-fähigen Geräte danach. Für eine kurze Testphase kannst Du mal die Sicherheitseinstellungen deaktivieren.
Wenn sich die Geräte nicht mehr finden, wäre etwas mehr an Information nicht schlecht.
Gruss,
YaGru
|