Es wird dir nicht viel helfen, aber du solltest in den 3 Jahren Ausbildung gelernt haben praktisches Wissen auf eine Projektarbeit zu projizieren und verständlich und schriftlich dokumentieren zu können - genau um diese Transferleistung geht es doch! Erfassen, verstehen, widerspiegeln - das ist Fachkompetenz.
Wie willst du später im Berufsleben sonst klar kommen? Wieso muss es RIS sein? Such dir ein Thema welches dir liegt.
Die Projektarbeit ist nicht wirklich schwer - da machen sich viele einen zu grossen Kopf (ich damals inklusive). Es sind 4 Wochen harte Arbeit und wenn man bereit ist diese zu investieren, gelingt das auch. Such dir Guides raus, wie eine Projektarbeit auszusehen hat, was von dem Prüfungskommittee erwartet wird und anhand dessen schreibst du dein praktisches Wissen nieder. Ich hatte damals mal so ein Heft von der IHK für 10 Euro - die Investition hat sich gelohnt. Denn dort ist der Rahmen bis ins kleinste Detail beschrieben, was erwartet wird.
Schau dir an wie die Projektarbeit auszusehen hat. Es ist nämlich nicht, wie viele denken, einfach nur das hinklatschen von einer Schritt für Schritt Anleitung - das kommt in den Anhang als Betriebsdokumentation. Es geht hier eher auch um die projektbezogene Dinge, wie die Wirtschaftsbetrachtung die auf deinen Betrieb passen muss - das wirst du auch in keiner anderen Projektdokumentation finden! Oder auch die Art und Weise der Evaluation. Die wollen sehen, wie du dich im Betrieb verhälst, wie dein Vorgehen ist Dinge zu interpretieren.
Reiss dich mal am Riehmen und zieh das selbst durch. Mit allem anderen biste in der Mündlichen nachher unten durch!
|