Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 26.12.09, 15:04   #2
yahuo
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von yahuo
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.813
Bedankt: 27.418
yahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkte
Standard

Hallo,


warum verschlüsseln? Und wenn ja, eine ganze Platte?

TrueCrypt bietet die Option, Container zu erstellen, die man wie ein Laufwerk einbinden (mounten) kann. Da packt man die Sachen drauf, die keiner sehen soll/darf.

Wenn die externe Platte verschlüsselt ist, dürften auch die Zugriffe ziemlich lange dauern, da vor jedem Zugriff erst einmal entschlüsselt werden muss, und dass nicht innerhalb des PCs und seiner Busstruktur, sondern erst mal über den USB-Anschluss, und das bremst meines Erachtens.


Gruss,

YaGru
__________________
yahuo ist offline   Mit Zitat antworten