Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 18.05.09, 16:32   #5
jakui
El Robusto
 
Benutzerbild von jakui
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Jakachstan
Beiträge: 230
Bedankt: 24
jakui leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 137781 Respekt Punktejakui leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 137781 Respekt Punktejakui leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 137781 Respekt Punktejakui leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 137781 Respekt Punktejakui leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 137781 Respekt Punktejakui leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 137781 Respekt Punktejakui leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 137781 Respekt Punktejakui leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 137781 Respekt Punktejakui leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 137781 Respekt Punktejakui leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 137781 Respekt Punktejakui leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 137781 Respekt Punkte
Standard

Ok tut mir Leid.. wie gesagt ich hab kein Plan...
Es handelt sich um Die Distrubtion Backtrack Version 4. Die, soweit ich das richtig verstanden hab, auf den Debian Kernel setzt.
Ich wollte das nicht unbedingt erwähnen, weil dann sicher wieder gesagt wird das ich damit nur wlan cracken will... aber ich will es nur privat testen.
Und neben bei mich dann auch mit der Struktur von Linux auseinandersetzen.
Es handelt sich um eine w-lan Karte die unter Linux eigentlich nur mit dem ndis wrapper oder per driver loader funktioniert. Nun habe ich in dem Forum gelesen, das die Person da wohl einen beta Treiber o.ä geschrieben hat. Doch ich weiss nichts damit anzufangen, z.b in welchem Dateiformat ich das speichern muss.
jakui ist offline   Mit Zitat antworten