Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 13.04.09, 20:49   #6
digi
Patient 0
 
Benutzerbild von digi
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.062
Bedankt: 513
digi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punkte
Standard

MKV ist ein Containerformat für Audio- und Videodaten. Ähnlich wie AVI, OGG, OGM, MP4 etc. bloss eben das flexibelste von allen.
Leider kann es auf den meisten Standalone DVD Playern nicht wiedergegeben werden.

Zum Informieren was in dem Container an Daten vorhanden ist, wäre die GUI von Mediainfo sinnvoll.
Siehe hier ->
http://mediainfo.sourceforge.net/de

Zum Extrahieren der Daten wäre das Tool mkvtoolnix (mkvextract.exe) recht hilfreich.
Siehe auch hier ->
http://www.bunkus.org/videotools/mkv....6.0-setup.exe

Wenn Du Glück hast, ist der Videostream ein Bekannter (Divx,Xvid etc.). Wenns x264 ist, sollte das GLEITZ Forum eine gute Anlaufstelle sein.
Siehe z.B. hier ->
http://forum.gleitz.info/showthread.php?t=33283

Hoffe wird nicht zu technisch, aber ein wenig mehr Wissen schadet nicht.
MfG

p.s. Es ist das schönste Containerformat was es gibt. Bis auf das es nur wenige Standalone Abspieler (bis jetzt) dafür gibt, gibts nur Vorteile.
Siehe auch hier als erster Einstieg -> http://de.wikipedia.org/wiki/Matroska
digi ist offline