myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Other] Private Knallerei: Niederlande verbieten Silvesterböller (https://mygully.com/showthread.php?t=8285095)

ziesell 02.07.25 09:28

Private Knallerei: Niederlande verbieten Silvesterböller
 
Zitat:

Private Knallerei: Niederlande verbieten Silvesterböller

In Deutschland wird es seit Jahren diskutiert, der Nachbar ist schon weiter: In den Niederlanden hat sich das Parlament auf ein Böllerverbot geeinigt. Silvesterfans bekommen allerdings noch eine Chance.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]



Dieses Jahr wird es noch einmal erlaubt, aber ab dem Jahreswechsel 2026/2027 ist Schluss: In den Niederlanden dürfen Privatleute ab dann keine Feuerwerkskörper mehr abbrennen. Die Erste Kammer des Parlaments, dem Deutschen Bundesrat vergleichbar, stimmte in Den Haag mit großer Mehrheit für das Böllerverbot. Zuvor hatte bereits die Zweite Kammer zugestimmt.

Anlass für das Verbot ist die zunehmende Gewalt zu Silvester. In den vergangenen Jahren waren regelmäßig Polizistinnen, Feuerwehrleute und Hilfskräfte mit Feuerwerkskörpern angegriffen worden. Menschen wurden durch die oft schweren Sprengkörper verletzt oder sogar getötet. An manchen Orten wurden bewusst Brände gelegt.

Jahrelanger Parlamentsstreit

Um das Feuerwerksverbot war in den Niederlanden jahrelang heftig gestritten worden. Medizinisches Personal, Polizei, Kommunen, Tier- und Umweltschützende plädieren schon seit Jahren dafür. Doch im Parlament gab es lange keine Mehrheit. Erst im Frühjahr gab die rechtsliberale Regierungspartei VVD dann ihren Widerstand auf und stimmte dem Gesetzesvorschlag der rot-grünen Fraktion und der Tierschutzpartei zu.

Nach Angaben der Regierung ist es lediglich aus Verwaltungsgründen nicht möglich, das Verbot bereits in diesem Jahr umzusetzen.

Still werden die Silvesterpartys in den Niederlanden aber auch künftig nicht werden. Zentrale Feuerwerkshows von Kommunen sind erlaubt. Das gilt auch für private Partys, doch dafür ist eine Genehmigung nötig. Schon bisher war der Verkauf und das Zünden von schweren Böllern verboten. Doch Privatleute konnten sie legal in Belgien und Deutschland kaufen und dann über die Grenze schmuggeln.

In mehreren europäischen Ländern ist das Abbrennen von Feuerwerkskörpern stark reglementiert oder sogar verboten. In Deutschland bisher nicht – allerdings nimmt der Widerstand gegen die Silvesterböller zu. So fordern etwa die Gewerkschaft der Polizei, Tier- und Umweltschützende auch hierzulande ein Verbot. Zuletzt aber hatten sich die Innenminister von Bund und Ländern im Juni nicht auf größere Möglichkeiten für Böllerverbote einigen können.


[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ace2Pinky 02.07.25 09:45

jedes jahr tonnenweise müll, millionen für die aufräumkosten, unzählige verletzte und tote und ein riesenstress für die tierwelt.

in meinen augen gibt es keinen logischen grund, warum man an dieser tradition festgehalten wird.

als ersatz kann man an zentralen orten lasershows organisieren.

MotherFocker 02.07.25 10:13

Wenn die Kommunen zu Festlichkeiten das veranstalten, dann ist das eine saubere und sichere Sache.

Wie oft "knallten" wir selbst, vor Jahrzehnten, an einer Verletzung vorbei. Glück gehabt. Andere nicht...

Gerade das Sylvesterfeuerwerk ist ja schon etwas pervers:
Wir feiern das kommende Jahr euphorisch mit dem Wissen, unserem Ende wieder ein Stück näher zu sein ^^

Wir gehen gerne zum [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] rüber, um die Feierlichkeiten der Bundesfeier zu geniessen :T

Dirty_harry102 02.07.25 13:50

Ich finde es gut. Können sie bei uns auch machen.

Unsere Hündin kann man bewunden - sie schaut gerne zu, wenn Raketen hoch gehe und das Kanllen macht Ihr auch nichts aus. Mich nervt es es seit mehr als einem Jahrzehnt aber nur noch. Spätestens Sylvester Mittag geht es los und endet selten vor dem 2.1.

Thorasan 02.07.25 20:35

Zitat:

Zitat von Ace2Pinky (Beitrag 53378521)
in meinen augen gibt es keinen logischen grund, warum man an dieser tradition festgehalten wird.

aber... aber.... aber.... Deutsche Tradition... Was ist mit unseren Werten und unserer Vergangenheit, wir durften das doch immer...
Und immer kommen dann die da aus Berlin und wollen alles verbieten..

Das geht doch nicht!



PS: Sage schon seit 20 Jahren, dass man das abschaffen kann/soll. Aber auf mich hört ja nie jemand.

bambamfeuerstein 02.07.25 21:15

bin da bisschen zwiegespalten.

auf der einen seite mag ich feuerwerk, liebe das böllern und den geruch der böllerei.

auf der anderen seite ist es natürlich unnötige umweltverschmutzung und geldverschwendung.

ich selber kauf böller (kinderfeuerwerk) nur noch für meine neffen.

elise 03.07.25 18:16

gerne abschaffen - allein das geknalle tage vor- und nachher... und die sauerei überall, weil so viele knallfreunde ihren dreck einfach liegen lassen...

böllern ist mittlerweile einfach überholt!

MerZomX 04.07.25 19:03

hy,

also ich bin absolut pro-böllern (zuhause). Abends kommt n Kumpel mit seiner Lady, Raclette, Spaß, TV, was knabbern. um 0.00 Uhr gehts raus und da wird erstmal die Lichtfrequenz erhöht. So ca. ne Stunde dauert das Ganze (Böller & Bodenfeuerwerk).
Fete geht dann so bis ca. 3 oder 4 Uhr. Morgens früh hoch und spätestens 8 Uhr ist der Hof wieder sauber.
Lebe eigentlich das ganze Jahr aktiv umweltbewusst aber auf Silvester freuen wir uns schon am 01.01. wieder.
In der Zeit wo man wegen Corona nicht durfte hatten wir Megaphone mit Böllern/ Raketensounds von der SD Karte drin und etliche Lampen mit Stroboskobeffekte. Glaube das hat die Leute umzu mehr genervt als die Stunde böllern (Ging über 2 Stunden und war durchgehend taghell)

cu Mx

Holgi55 04.07.25 22:49

Nur mal so ne Idee:
Privat verbieten und dann sollte jede Gemeinde ein Profi Feuerwerk veranstalten f?r alle.
Die Kosten daf?r w?rden durch die vermehrte Reinigung nach Silvester die nicht mehr statt finden muss quasi aufgehoben.
Zudem w?rden all die Kosten durch Rettungskr?fte eingespart werden.
Am Geld w?rde es also nicht hapern.

Ich hab das Gl?ck das meine Siedlung abseits liegt und hier das Durchschnittsalter hoch ist und die Leute ihr Geld lieber f?r ein gutes Essen ausgeben als sinnlos zu verballern.
Hier trifft sich die Nachbarschaft lieber drau?en mit ner Pulle Sekt und s?ppelt sich einen ohne Knall Bumms.

Was in Gro?st?dten abgeht erinnert mich immer an so Hollywood Filme ?ber Aufst?nde wo alles drunter und dr?ber geht.
Das hat alles nix mit feiern zu tun.

elise 05.07.25 05:40

ich weiß gar nicht, ob ichs groß vermissen würde, wenns auf einmal nicht mehr da wäre...

ich böllere selbst gar nicht, aber das machen ja die anderen - wenn es jetzt total still wäre... hmmm.... da müsste ich echt nochmal nachgrübeln...

da neigt man ja zu sagen... bitte nicht böllern, aber vielleicht würde dann was fehlen... vielleicht gewöhnt man sich schnell dran. meine mutter geht um 21 uhr ins bett an silvester und meint, das neue jahr fängt auch ohne sie an :-)

Draalz 05.07.25 07:16

Ich weiß ja nicht. Vor einigen Jahren hatte ich zwei Schäferhunde. Der eine interpretierte einen Schuss aus einer 6mm Pistole als einen Schlag mit einer Peitsche (der Hund wird damit nich geschlagen, aber nach einiger Zeit ist das ein Auslöser von Beuteagression).

Ich verbrachte die beiden Hunde in einen Hundeanhänger und den in meine Garage. Da ja hierzulande schon vor dem Jahreswechsel geknallt wird schaute zuvor noch nach den Tieren. Der Hund, der auf das Knallen reagierte war bereits sehr erschöpft und dehydriert. Am nächsten Tag schlief er fast durch.

Man sollte anfangen mit unserer Umwelt zu leben, nicht nur auf ihr.

https://www.peta.de/wp-content/uploa...t-1024x683.jpg

Da ich während meines Berufslebens gezwungen war, diesen Jahreswechsel schlafend, oder arbeitend zu verbringen, bin ich mittlerweile dazu übergegangen ihn schlafend zu verbringen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.