![]() |
Ich habe Schwierigkeiten, mein gecracktes Photoshop zu deinstallieren
Es taucht weder unter Control Panel\Programs\Programs and Features noch unter Apps & features in den Windows 10 Einstellungen auf. Ich sehe au?erdem in dem Ordner, in dem die .exe ist keine .exe namens uninst oder uninstall.
Ich hab mir letztens Malware auf den PC geladen und die vom Malwarebytes-Forum sagten, ich muss erstmal alle gecrackten Programm von meinem PC entfernen, damit die mir helfen. |
Du hast denen mitgeteilt, dass du "geknackte" Programme auf dem Rechner hast? Naja...
Zum Problem: Nimm z.B. den "Revo Uninstaller": [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und installiere das Programm noch mal. Danach ist die Installation protokolliert und dann kannst du mit Revo die Deinstallation durchführen. _______________________________ Für das zweite Problem (Malware): Kann deine (Antiviren-) Software das nicht entfernen? Mach doch mal einen online Scan beim Hersteller deiner Wahl (googeln nach Antivirus online Scan) oder lad dir z.B. das: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] _______________________________ Wenn nichts gefunden wird und der Rechner verhält sich trotzdem nicht normal, unbedingt neu aufsetzen. Dann regelmäßig Sicherungen durchführen mit z.B. "Macrium Reflect": [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Bei Problemen kannst du so den PC auf den Stand einer (der letzen) Sicherung wiederherstellen. _______________________________ Wenn du etwas "Plan" hast, dann kannst du eine VM (Virtual Machine, googeln z.B. "VirtualBox" und bei youtube schauen wie man das macht) einrichten und dort in der sicheren Umgebung neue Programminstallationen zuerst testen. |
Zitat:
Bzgl. der L?sung mit Revo Installer: Ich hab das mal versucht mit einer meiner Photoshop Installationen, bei denen ich scheinbar noch den urspr?nglichen Installer auf dem Rechner habe. Der hat aber besagte Photoshop Installation dann nicht ?berspielt, sondern zus?tzlich eine Weitere installiert (es gab keine M?glichkeit zur Auswahl des Installationsverzeichnisses) und nach dem Entfernen mit Revo-Installer wurde nur eben diese weitere Installation entfernt und die Alte verbleibt noch auf meinem Rechner. Was nun? Vielleicht reicht denen im Forum wenn ich einfach nur die Ordner, wo die .exe von Photoshop drin ist, l?sche. ?brigens, entfernt das Programm dann auch alle ?nderungen, die der Crack im System vorgenommen hat? Also Registrierungsschl?ssel und was auch immer? Bzgl ob die Malware entfernt wurde: Es scheint so und ich hab auch Scans mit mehreren Antivirus Programmen durchgef?hrt, aber ich will halt auf Nummer Sicher gehen und mir helfen lassen f?r den Fall, dass vlt. nicht alle Spuren beseitigt wurden. So ein Infostealer ist halt richtig widerlich und wenn der erstmal Passw?rter stielt, kommt man mit dem Passwort-?ndern bei dutzenden Websites einfach nur schwer hinterher. Es hat mich schon dutzende Stunden gekostet, mich mit den Folgen auseinanderzusetzen und ich bin seit Wochen ?bertrieben gestresst. Bzgl. der VM: Meinst du das als Sicherheitstipp f?r den Fall, dass ich mir k?nftig Software runterlade, der ich nicht vertraue? |
Vollzitate sind nicht gern gesehen, hab das mal eingekürzt.
Das mit der VM ist ein "Sicherheitstipp", ja könnte man so nennen. Wenn du wirklich sicher gehen willst, mach den Rechner platt. Evtl. sogar mit BIOS-Update. Formatieren, neues sauberes Betriebssystem drauf. Oder sogar eine neue Festplatte leisten. Gab es nicht mal ein "Adobe Uninstall"-Tool, vielleicht solltest du mal sowas googeln, wenn eine Neuinstallation nicht in Betracht kommt. Edit: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Solltest du dann noch Reste finden (also Adobe Ordner in Roaming, Local, ProgramData etc.), diese händisch löschen. _____________ Was ein (böswilliger) "crack" alles verändert hat, wirst du nicht mehr nachvollziehen können. Normale "cracks" dagegen, auch schätze ich in deiner Adobe Installation, machen nichts anderes als den Trial- oder Kopierschutz auszuhebeln und keine schlimmen Dinge. |
Zitat:
M?chte den Rechner nicht gern neu aufsetzen, weil das, besonders in meinem Fall, viel Arbeit macht. Ich m?chte lieber versuchen, die Malware vollst?ndig zu entfernen und von nun an ein gutes Antivirenprogramm laufen zu lassen. |
Dann hast du immer ein Restrisiko. Viren setzten sich evtl. auch im MBR fest oder (temporär) im RAM.
Ich würde die Zeit investieren. Hier kannst du noch reinschauen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Wenn du Malware hast, ist eine komplette Neu-Installation sicherer, als auf Idioten aus derem Forum zu hören.
Übrigens Tipp: Adobe Creative Cloud Cleaner-Tool [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.