![]() |
Die 100 besten Stimmen der Musikgeschichte
Zitat:
Wenn ich nun "nur" Platz 1 hier aufliste, denn nicht nur weil diese Stimme mein persönlicher Favorit ist, sondern auch, weil zu den dahinterliegenden Plätzen (wohlgemerkt: mit Sicherheit subjektiv zu bewerten) eigentlich Welten liegen ;) 1. Freddie Mercury [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Die anhaltende Wirkmacht von Farrokh Bulsaras meist im Tenor gehaltener Singstimme lässt sich am besten an einem Minutenbruchteil nach seinem zu frühen Ableben festmachen: Beim Tribute-Konzert zu seinen Ehren am 20. April 1992 unterbricht der fast ebenso begnadete George Michael seine emotionale Fassung von „Somebody To Love“, gibt zum Ende des Breaks das Mikro an die Fans ab: 72?000 Besucher singen ihm das langgestreckte letzte „love“ notensicher entgegen. Michael bezeichnete den Song später als den schwierigsten, den er je zu singen hatte und den Moment als den überwältigendsten seiner Karriere. Mercury selbst sagte einst über seine drei Oktaven umfassende Stimme, dass sie sich aus der Energie des Publikums speist: „Je besser sie sind, desto besser bin ich“, eine Aufwärtsspirale. Sein Lieblingssänger Robert Plant, einer der zahlreichen Gaststars an diesem Tag, bemerkte, dass viele der dargebotenen Songs vorab in andere Tonarten übertragen werden mussten, da kaum jemand Mercurys Platz einnehmen konnte. Obwohl Mercury selbst stets betonte, eine musikalische Hure zu sein, die Musik wie Einwegrasierer, Wegwerfpop machte, sind Queen auch 27 Jahre nach ihrem Ende eine der beliebtesten Bands der Welt. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Der größte Rock’n’Roll-Stimmvirtuose aller Zeiten Zuletzt stand ihr 1981 erschienenes GREATEST HITS in den Top 40 der UK-Charts, in seiner 815. Woche. Diesen Rekorderfolg hat die Gruppe in erster Linie Mercurys Stimme zu verdanken. 2016 ging ein Forscher-Team deren Zauber nach und kam zu dem Ergebnis, dass bei Mercurys Gesang die sogenannten Untertöne aktiviert wurden, die eine Oktave unterhalb des eigentlichen Tons erklingen und durch Kehlgesang entstehen. Die Studie bewies auch, dass Mercurys Stimmbänder mit 7,04 Hz deutlich mehr Schwingungen pro Sekunde als gewöhnlich erzeugten. Soso! Von Natur aus gesegnet, hob ihn dennoch sein Facettenreichtum von allen anderen Sangestalenten ab. Roger Daltrey nannte ihn den größten Rock’n’Roll-Stimmvirtuosen aller Zeiten: „Er konnte seinen Stil von Zeile zu Zeile wechseln.“ Mercury überzeugt im Metal, im 50s-Rock, im Funk, in der Falsett-Disco, in der Music Hall, im Musical, in der Oper. Seine Stimme trug ihn als breitbeinigen Macho-Rocker, als überkandidelten Bonvivant, als ewig suchenden Liebhaber, als König der Welt und trotz aller Verzweiflung würdevoll über deren Ende hinaus, ganz getreu der „Innuendo“-Songzeile „You can be anything you want to be, just turn yourself into anything you think that you could ever be“. Freddie Mercury war als Sänger alles, was jeder andere gerne gewesen wäre. srr Der Moment: Die mit der letztjährigen Deluxe-Wiederveröffentlichung von NEWS OF THE WORLD erschienene „Alternative Version“ von „It’s Late“: Nach kurzem, beiläufigem Einsingen entfacht Mercury einen gesanglichen Sturm, der einen aus jeglichem Zusammenhang reißt. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Da brauchen wir gar nicht drüber reden.
Freddie hatte die Wucht eines Luciano Pavarotti: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Mal von ca. 10 Ausnahmen abgesehen ist diese Liste ein "morceau de merde subjectif".
Was soll denn das sein? Ist schon eine Ewigkeit her, aber als ich mir seinerzeit den "Musik Express" noch regelmäßig gekauft habe, hätte diese Liste sicher ganz anders ausgesehen. Künstler, die wirklich gut singen können, sind hier unterrepräsentiert und damit meine ich nicht Ausnahmekönner wie Freddie oder Nina Simone. Es gab schon bessere Teaser, um ein Produkt zu verkaufen |
Hier mal ein Video, das ich vermutlich schon mal verlinkt habe.
Hätte es da einen Anschlag gegeben, wäre ein Großteil der britischen und auch kanadischen Progressive Elite ausgelöscht worden. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ! |
wow cool
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.