![]() |
Ändert Firefox die DNS Server Adressen?
Ich hatte heute folgende Probleme:
JDownloader: "Rapidgator momentan nicht erreichbar" "Turbobit momentan nicht erreichbar" Im Firefox bei beiden OCHs ein weisser Bildschirm. In Opera ebenso, aber mit VPN erreichbar. Also habe ich unter den DNS Servereinstellungen für Windows 10 nachgeschaut und festgestellt, dass die Eingabefelder für IPv4 und IPv6 einfach leer waren, obwohl hier von mir die Cloudflare Adressen eingetragen waren. Neu eingegeben und im Firefox so eingestellt wie in der Grafik: https://s20.directupload.net/images/240722/nbknezep.jpg Jetzt funktioniert wieder alles wie gewohnt. Wer oder was fummelt da im Netzwerkadapter rum? |
Interessante Beobachtung.
Derzeit nutze ich Firefox eher selten, aber ich hab mal eben in die Einstellungen geschaut. So habe ich das niemals eingestellt und ich bin schon etwas entrüstet. Meine Systeme incl. Router fragen Cloudflare ab, aber trotzdem finde ich das nicht richtig. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.