myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Rapidgator.net extreeeeem langsam (https://mygully.com/showthread.php?t=7841511)

Bruzelmike 07.07.24 13:55

Rapidgator.net extreeeeem langsam
 
Mahlzeit,

ich habe hier mal quer gelesen. Anscheinend gibt es das Problem immer wieder mal. Seit nun mehr 14 Tagen bricht bei mir die Performance bei Rapidgator förmlich nach 15 Sekunden ein.
Ich bin bei der Telekom, nutze die Fritzbox 7590 und mein Rechner läuft über Ethernet (Devolo 500Mbps) weil mein PC im zweiten Stock steht und es trotz Repeater 2100 immer wieder zu Aussetzern kam. Das komische ist, ich arbeite hier auch und da gibt es keinerlei Einbrüche.
Der Speedtest von gerade eben :

Ping 13ms
Download : 41 mbps
Upload : 39,6 mbps

Neustarten den Routers bringt nix. Hat hier zufällig jemand ähnliche Probleme, damit ich ggf. ausschließen kann was falsch zu machen ?

Bringt VPN etwas ?

Vielen Dank und beste Grüße :T
Micha

Draalz 07.07.24 14:15

Zitat:

Zitat von Bruzelmike (Beitrag 50724228)
Bringt VPN etwas ?

Ich würde es probieren. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist einfach zu bedienen, Variante gibt es viele. Nur halt zum Testen.

Bruzelmike 07.07.24 15:16

Danke. 13,7 kb/s . Der Download könnte etwas dauern. Ich dreh echt durch. Musik hören über Inernet am PC läuft sauber. Rest auch. Download schrecklich. Für das neue LTB hab ich jetzt fast 2 Std. gebraucht. Gleich ist es runtergeladen (310 MB)

Bruzelmike 07.07.24 15:58

Mal ne blöde Frage hinterher. Ich habe auch mein Arbeits-Laptop über Devolo laufen. Netzwerkverdingung immer hervorragend. Kann es da durch VPN zu Verbindungsproblemen kommen ? Es gibt nämlich einen Internetzugang auf den Firmenserver, der über das Firmen-VPN läuft. Bin auf dem Gebiet leider ein NOOB..

Draalz 07.07.24 16:26

Zitat:

Zitat von Bruzelmike (Beitrag 50724806)
Ich habe auch mein Arbeits-Laptop über Devolo laufen. Netzwerkverdingung immer herv
horragend. Kann es da durch VPN zu Verbindungsproblemen kommen ? Es gibt nämlich einen Internetzugang auf den Firmenserver, der über das Firmen-VPN läuft. Bin auf dem Gebiet leider ein NOOB..

Ich denke, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Devolo ist ja eher für das hausinterne WLAN und greift auf die FritzBox zu.
Dein Firmen LapTop greift über diese Konstellation auf den VPN Server Deiner Firma zu. Ich denke, dass da anzusetzen ist. Traffic kostet Geld. ;)
Vielleicht solltest Du mal einen VPN direkt aus der Anwendung heraus ansprechen, z.B. einem Browser.

Bruzelmike 07.07.24 16:48

Danke für die Aufklärung Draalz. Ich schau mir jetzt mal Softether an..

FlorianR 07.07.24 19:35

Habe seit heute (ggf. auch schon vor dem WE) dasselbe Problem.
Scheint an der Telekom zu liegen, mit VPN sofort full speed.

Aus genau dem Grund nutze ich DDownload nicht mehr, jetzt geht das bei Rapidgator los...

johnsk 07.07.24 21:18

Moin zusammen,

hier das selbe.
Telekom Glasfaser 1Gbit/s und immer mal leichte probleme. Heute aber akut den ganzen Tag schon.
Der jDownloader läuft bei mir auf einem Unraid Server. Muss ich da jetzt echt einen VPN drauf würgen, nur weil die Telekom nicht klar zu kommen scheint?

FlorianR 08.07.24 13:57

Denke eher, dass das von der T so beabsichtigt ist. Bei DDownload ist das ja auch schon lange Zeit so.

Bei mir übrigens auch Glasfaser der T.

Draalz 08.07.24 14:18

Hier mal ein Hinweis:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ob das Fakt bei rg ist, kann ich nicht sagen, aber auch die müssen sparen.

Indes gibt es so viele Diskussionen über dieses Thema, sucht einfach mal, bevor Ihr ein neues eröffnet.

Ich lade bei rg mit 100 kb/s, bei ddl mit voller Bandbreite durch Premium.

FROSTY10101 09.07.24 18:02

Es wäre vielleicht auch interessant zu erfahren, wie die Einstellungen beim JDownloader aussehen.
Also, wie hoch die "Maximalen Verbindungen pro Download" aussehen, und wie hoch die "Maximalen gleichzeitigen Downloads" eingestellt sind.
Ebenso, die "Maximalen gleichzeitigen Downloads pro Hoster" !
Und dann auch, ob ein Haken gesetzt ist bei "Geschwindigkeitslimit" !

Sind hier falsche Einstellungen gewählt, geht die Download-Geschwindigkeit in den Keller.
Welche aber optimal sind, hängt auch davon ab, was für ein DSL/VDSL man nutzt.

Ich sauge seit Jahren über DDownload, und manchmal auch über RapidGator, und dies mit +/- 27 MiB/s.
Ein VPN ist dabei immer aktiv.
Ohne VPN sauge ich sogar mit etwas mehr an Geschwindigkeit.
Dabei nutze ich ein VDSL-250 von Vodafone.

Die Einstellungen meines JDownloaders sehen so aus:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Damit sauge ich maximal 1 bis 3 Dateien gleichzeitig bei hoher Geschwindigkeit.
Siehe auch:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Geschwindigkeits-Probleme, wie hier und in anderen Threads beschrieben, hatte ich nie.
Viele vermuten, dass es an der Telekom liegt.
Seltsam ist nur, dass andere Leute auch bei der Telekom sind, aber über keine Probleme klagen.

So könnte es womöglich auch sein, dass euer Problem regional auftritt, zum Beispiel durch Überlastung der "letzten Meile", und zu viele Leute sich diese dann teilen müssen.
Ist jetzt aber nur eine Vermutung von mir.

Uwe Farz 11.07.24 16:19

Ich kann hier nur für meinen französischen Provider free sprechen, aber ich hatte hier noch nie ein Problem mit dem Jdownloader und Rapidgator, wobei ich Rapidgator seit über 4 Jahren nutze.
Ich habe 2,5 Gb/s Glasfaser und diese Geschwindigkeit kommt auch tatsächlich an. Geschrieben wird auf eine NVMe SSD gen4, die theoretisch schneller schreiben kann wie 2,5 Gb/s, aber hier setzt Rapidgator wohl das Limit. Jedenfalls ist der Flaschenhals weder bei meinem Equipment noch beim Provider.
Im günstigsten Fall lädt der Jdownloader mit 260 MiB/s. Das heisst für eine komplette BluRay starte ich den Download, gehe kurz vor die Tür in den Garten und rauche ne Zigarette. Wenn ich damit fertig bin, ist die BluRay auf der Platte.
Maximale Verbindungen pro Download ist auf 5, gleichzeitige Downloads ist auf 5.
Das sind die Einstellungen, die von den JD Mods empfohlen werden.

https://s20.directupload.net/images/240711/zzxjonlp.jpg

Bruzelmike 13.07.24 16:32

Hmm. JDownloader hab ich neulich von der Platte gehauen. Ich versuche es mal wieder. Also Single Files laden dauert immer noch ewig.
Ich werde berichten, ob es besser geworden ist.

Makowski 14.07.24 11:17

Ich bin auch bei Telekom und habe das Problem. Hat das auch jemand mit anderem Provider?

Von der Telekom wollte ich eh weg wechseln, was die sich in letzter Zeit alles erlauben...

8GPMPY 15.07.24 14:09

Das Problem habe ich auch und schon befürchtet, dass es am Provider liegt.
An einem Vodafone-Anschluss läuft es mit voller Geschwindigkeit.

gambler132 16.07.24 10:48

Das selbe Problem bei mir. Grade mal 300 bis 500 kByte mit JDownloader, wenn´s gut läuft. Bei einem Versuch über den Browser mit VPN in Österreich lief wieder alles mit maximaler Geschwindigkeit. Bin mir ziemlich sicher, dass die T hier ordentlich drosselt um einen die Tour zu vermiesen. Nicht schön, das alles.

Kowalsky70 16.07.24 17:43

Bei mir auch seit einigen Tagen extrem langsam. Auch Telekom......

8GPMPY 17.07.24 20:57

Seit gestern läuft es bei mir wieder mit normaler Geschwindigkeit.

johnderbesserwisser 14.08.24 11:15

Selbe Problem
 
schon seit nem Jahr ist das so bei der Telekom. Aber nur zu bestimmten Zeiten, glaube die haben ein Peering Problem. Besonders zu Cloudflare.

Makowski 18.08.24 15:33

Auch heute drosselt die Telekom wieder frech und rechtswidrig die Downloads auf 1,5mbit herunter !

Witzverein, sollen endlich mal ihre Technik in den Griff bekommen!

Tpanda 18.08.24 20:24

same, 1.5mbit

Kowalsky70 22.08.24 17:22

Weiß jemand ob nur bei RG der Download von der Telekom gedrosselt wird oder auch noch bei anderen Anbietern!

DDR4 23.08.24 03:48

@Kowalsky70

Sagen wir so. War vor einem Jahr noch bei der Telekom gewesen. Hatte einen RG und DDL Account gehabt. Bei RG nie Speed Probleme gehabt, bei DDL wiederum ja. Seit dem beim anderen Anbieter bin hab ich bei DDL keine Probleme mehr. Hab aber jetzt keinen RG Account mehr. Mir reicht DDL vollkommen jetzt :).

FROSTY10101 23.08.24 04:43

Zitat:

Zitat von Kowalsky70 (Beitrag 51038601)
Weiß jemand ob nur bei RG der Download von der Telekom gedrosselt wird oder auch noch bei anderen Anbietern!

Wohl auch bei DDownload:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Dort hatte man zunächst DDownload die Schuld für das Ausbremsen auf wenige KB/s gegeben.
Aber es lag dann wohl doch an Telekom.
Und da das Problem nun auch bei RapidGator, im Zusammenhang mit Telekom auftauscht, dürfte klar sein, dass weder DDownload noch RapidGator daran Schuld sind, wenn es immer langsamer wird.

Ich war zuvor bei Arcor, was nun Vodafone ist, und hatte nie Probleme mit der Download-Geschwindigkeit, egal ob DDownload oder RapidGator, und auch egal, ob mit oder ohne VPN.
Was übrigens auch viele andere Nutzer berichten.

Aber wie ich oben schon schrieb, könnte das Problem auch regional bedingt sein, und nicht jeden betreffen, der bei der Telekom ist.

Uwe Farz 23.08.24 23:52

Lest euch mal hier die Beiträge von Normalbenutzer0815 durch, solange sie noch da sind:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

FROSTY10101 24.08.24 09:17

Zitat:

Zitat von Uwe Farz (Beitrag 51047541)
Lest euch mal hier die Beiträge...

Habe ich mir mal durchgelesen.
Also haben doch alle die recht, welche der Telekom die Schuld gegeben haben.
Und auch ein aktives VPN ist somit nicht für jeden brauchbar, der dann trotz VPN, immer noch eine lahme Leitung hat. :)

Im Thread dieses LINK heißt es...
Zitat:
""Ursache ist die Zusammenschaltung der Telekom mit den anderen großen Internetknoten („Peering“). Es fehlt hier an Kapazität, ...
Die Telekom hätte es in der Hand, das Problem zu lösen, indem sie ausreichend Kapazitäten an den Übergängen bereitstellt.
So macht es die Konkurrenz (Vodafone, O2 usw.) und erspart ihren Kunden diese Probleme.""
Zitat-Ende

Brauchbar aus diesem LINK ist das kleine Test-Programm...
Feststellen, ob man betroffen ist, kann man mit diesem Test:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] https://mygully.com/image/mygulli/sm...iggthumpup.gif

Der Test sollte mehrmals hintereinander wiederholt werden, da nur ein Test noch keine objektive Aussage darstellt.
Der Test sollte per LAN, und nicht per WLAN ausgeführt werden, da das WLAN die Leitungsgeschwindigkeit oft nicht ausreizt.
Der Test sollte für ein objektives Ergebnis mit deaktiviertem VPN durchgeführt werden.
Der Test sollte in den Abendstunden stattfinden, da dann die Probleme am deutlichsten hervortreten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.