myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Off Topic (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=43)
-   -   Euer Festplatten Setup ?! (https://mygully.com/showthread.php?t=7198348)

gunwii 18.02.23 11:08

Euer Festplatten Setup ?!
 
Hey Leute,

mich würde mal interessieren wie ihr so aufgestellt seid was Festplatten angeht.

Also wie viele Platten?, wie groß sind die? Habt ihr ne bestimmte Ordnung - zB. eine für Filme und eine für Serien. Sammelt ihr überhaupt oder löscht ihr nachm schauen?


Die Frage geht primär an die Konsumenten, da ich schätze, dass das bei Uploadern nochmal ganz andere Dimensionen sind, aber ihr könnt auch gerne mal schreiben was ihr habt, aber dann vllt. dazu sagen, dass ihr uploader seid.

XMotz 21.02.23 10:05

3x 2 TB auf 4 Partitionen.
Trotz Win7 und Intel core i5 6600 Sack langsam.
Mein DOS 6.2 und Win3.1 hat schneller gebootet, was wohl bedeutet, dass damals sorgfältiger gearbeitet wurde.
Daher sollen wir wohl auch immer aufrüsten.
Ohne mich.

Draalz 21.02.23 19:07

Workstation: 500 GB SSD, Dualboot, jeweils 250 GB für Linux und Win 10, gesteuert durch GRUB 2. Zusätzlich noch eine 500 GB WD Black für alte Datenbestände.

LapTop: 500 GB SSD für Linux

NAS: 3 x 4 TB WD Red, Linux und hier werden die Zugriffsrechte nach Bedarf geändert.

Draalz 21.02.23 19:14

Zitat:

Zitat von XMotz (Beitrag 47302792)
3x 2 TB auf 4 Partitionen.
Trotz Win7 und Intel core i5 6600 Sack langsam.
Mein DOS 6.2 und Win3.1 hat schneller gebootet, was wohl bedeutet, dass damals sorgfältiger gearbeitet wurde.

So ist es! Win 3.1 hatte nie so gewaltige Fragmentierungsprobleme, wie die nachfolgenden Versionen.
Interessanterweise funktioniert heutzutage noch jede Linux Version nach dieser Konstellation. DOS 6.2 war das Betriebssystem, aus der Konsole bedienbar und Win 3.1 war die Oberfläche.
Heutzutage hat jede Linux Version ein Betriebssystem, das aus der Konsole bedienbar ist und man kann zwischen ca. 32 Oberflächen wählen.

Razerkrait 21.02.23 19:33

500 GB Windoof 1TB Spiele 512GB Online Games und 10TB extern

pinguwix 22.02.23 05:14

Synology
 
Alles auf einem Synology NAS mit 8 Platten - mit Grössen von 6-20TB funktioniert soweit einwandfrei

gunwii 22.02.23 07:27

Zitat:

Zitat von pinguwix (Beitrag 47309146)
Alles auf einem Synology NAS mit 8 Platten - mit Grössen von 6-20TB funktioniert soweit einwandfrei

8 Platten krass.
Kenn mich mit NAS nicht so aus. Hab 3 Externe und mal über son NAS nachgedacht, aber so richtig hat sich mir der Vorteil nicht erschlossen und günstig sind die glaub ich auch nicht. vor allem für 8 Platten, da hast du sicher nicht wenig für gezahlt :eek:

Wie viel TB hast du denn dann insgesamt in dem NAS?

toyperdre 22.02.23 08:30

Zwei externe je 4TB grosse WD Hdds und eine handliche 1TB grosse SSD.
Aufgeteielt nach Film, Serien, Spiele,Sostiges und Backups.

csesraven 22.02.23 10:00

Intern 1TB M2, 2TB M2, 1TB SSD, 3 * 4TB HDD (die werden aber verschwinden demnächst)

Extern NAS mit Mix aus 4 Platten 4-8TB.

MW75 22.02.23 19:47

Ich habe etliche HDDs, da ich die alten Platten natürlich nicht wegschmeiße, nachdem sie irgendwann mal gegen größere Modelle ausgetauscht wurden.
Im Rechner werkeln:
1x M.2-SSD mit 1TB
1x SATA-SSD mit 250GB
2x 4TB-HDD.

Extern habe ich folgendes:
1x 2,5"-HDD mit 4TB
1x 2,5"-HDD mit 500GB
1x 3,5"-HDD mit 2TB
1x NAS mit 2x4TB (als JBOD konfiguriert)

Zudem habe ich noch als interne 3,5"-HDD folgendes rumliegen: 3x 1TB, 2x500GB und 2x3TB, die ich aber eher als Backupmedium für die anderen Platten/SSDs benutze und bei Bedarf über eine 2x-Dockingstation an den Rechner anstecke.Da ich aber perspektivisch ins Ausland umziehen will und den ganzen Kram nicht unnötig mitschleppen will, sollte ich wohl mal drüber nachdenken, die Zahl der Platten zu verringern, indem ich dafür lieber 1-2 Platten mit größerer Kapazität kaufe.

gunwii 23.02.23 07:16

Zitat:

Zitat von MW75 (Beitrag 47314361)
Ich habe etliche HDDs, da ich die alten Platten natürlich nicht wegschmeiße, nachdem sie irgendwann mal gegen größere Modelle ausgetauscht wurden.
Im Rechner werkeln:
1x M.2-SSD mit 1TB
1x SATA-SSD mit 250GB
2x 4TB-HDD.

Extern habe ich folgendes:
1x 2,5"-HDD mit 4TB
1x 2,5"-HDD mit 500GB
1x 3,5"-HDD mit 2TB
1x NAS mit 2x4TB (als JBOD konfiguriert)

Zudem habe ich noch als interne 3,5"-HDD folgendes rumliegen: 3x 1TB, 2x500GB und 2x3TB, die ich aber eher als Backupmedium für die anderen Platten/SSDs benutze und bei Bedarf über eine 2x-Dockingstation an den Rechner anstecke.Da ich aber perspektivisch ins Ausland umziehen will und den ganzen Kram nicht unnötig mitschleppen will, sollte ich wohl mal drüber nachdenken, die Zahl der Platten zu verringern, indem ich dafür lieber 1-2 Platten mit größerer Kapazität kaufe.


puh was fürn chaos :D , weißt du da überhaupt noch wo was drauf ist?;)

also bei dir würde sich so ne 20tb externe echt lohnen, aber die sind halt noch schweine teuer

ShiiRLoXX 23.02.23 07:22

1TB SSD (spiele)
500GB SDD (windows/sonstiges)
2TB HDD extern (alles mögliche)

Man merkt mit den Speichergrößen kommt man nicht sehr weit :p

clown_de 23.02.23 07:42

1TB M.2 (spiele)
250GB SDD (windows/sonstiges)
6TB HDD (alles mögliche)

MotherFocker 23.02.23 07:50

Oh, noch ein Schwanzvergleich :D

Dann hol ich mal meinen Dödel raus:

TV-Mediacenter Himedie Q10 pro -> 4 TB
alter Laptop -> 1 SSD M.2 mit 250 GB + HDD mit 1 TB
neuer Laptop -> 1 SSD M.2 mit 1 TB + 1 x HDD mit 1 TB

7 x externe 2,5" HDD`s -> insgesamt ~ 3 TB
2 x externe SSD M.2 -> 2,5 TB

Und im Keller liegen noch ca. 3 TB an uralten HDD`s rum, die zwar funktionsfähig sind aber ziemlich unsicher, da älter als die Steinkohle ^^

withwolf1987 24.02.23 18:44

Desktop PC:
1 TB Samsung 970EVO für OS, VMs und Games
2TB Crucial für Serien, VMs und sonstiges

Notebook:
1 TB WD Black SN750 für OS und VMs

Server 1:
45 TB auf verschieden Platten.
Server 2 Spiegelung von Server 1
45 TB auf verschieden Platten.

Tuxtom007 24.02.23 19:42

MacBookPro:
2 TB FlashDrive
+ 4x 2 TB externe Platten, zwei davon für TimeMachine Backup

Proxmox-Server:
1 TB NVME-SSD
1 TB + 2 TB Daten-SSD

QNAP-NAS:
6x 3 TB Disk

MW75 25.02.23 00:31

Zitat:

Zitat von gunwii (Beitrag 47318389)
puh was fürn chaos :D , weißt du da überhaupt noch wo was drauf ist?;)

also bei dir würde sich so ne 20tb externe echt lohnen, aber die sind halt noch schweine teuer

Bei den alten internen Platten (3x 1TB, 2x500GB und 2x3TB) muss ich tatsächlich immer erst schauen, auf welcher bestimmte Sachen gespeichert sind. Bei den anderen Platten/SSD weiß ich, was wo drauf ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.