myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=451)
-   -   CorelDraw 2022 - wie Corel-Account Zwang umgehen? (https://mygully.com/showthread.php?t=7179509)

primetime 06.02.23 19:23

CorelDraw 2022 - wie Corel-Account Zwang umgehen?
 
Hallo,

weiß jemand, wie man bei CorelDraw 2022 den Zwang eines Corel-Accounts umgeht? Es scheint nur zu funktionieren, wenn offline ist bzw. Corel in der Firewall blockt. Dann erscheint aber trotzdem das Account-Fenster, das man mit "überspringen" abbrechen kann. Ich würde es bevorzugen, dass das Fenster gar nicht erscheint. Es scheint nur einen Keygen zu geben, keinen Patch.

Danke vorab.

Kikaba 03.03.23 07:29

Ich muss gestehen, dass ich CorelDraw nicht mal gestartet bekomme. Sobald ich CorelDraw das erst Mal mit verbundenem Internet starte, wird ein falscher Key moniert (trotz der Meldung der Medizin, dass alles "successfull" war und ich zusätzlich die exe in der Firewall blockiert habe...)

*edit*
Habe die Lösung gefunden. Alle Verbindungen in der hosts zu Corel unterbinden, dann funktioniert alles problemlos.

bargo100 07.03.23 14:35

Wie macht man das konkret?

MFG

dorad 11.03.23 10:15

Ich kann auch nichts öffnen ohne Key. Wie bekommt man es ans laufen?

Fred_AUSTRIA 06.07.23 03:46

1. Die unten stehenden Einträge in seiner Hosts Datei rein kopieren und abspeichern.
Wichtig dabei ist, dass die abgeänderte Hosts Datei kein Endung hat, d.h kein Host.txt sondern nur Hosts; Die Datei liegt unter C:\Windows\ System32\drivers\etc\hosts
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
#Corel
127.0.0.0 mc.corel.com
127.0.0.0 apps.corel.com
127.0.0.0 origin-mc.corel.com
127.0.0.0 iws.corel.com
127.0.0.0 compute-1.amazonaws.com
127.0.0.0 ipm.corel.com
127.0.0.0 dev1.ipm.corel.public.corel.net
#Corel

2. Offline gehen
Einfach seinen Router ausschalten oder die Netzwerkverbindung deaktivieren.

3. Programm normal installieren

4. Die zwei Dateien (Cap.exe und CrlSCI.dll) aus dem Crack-Ordner in den Installationsort kopieren.
Normalerweise ist das C:\Program Files\Corel\CorelDRAW Graphics Suite 2022\Programs64

Jetzt kann man wieder online gehen und das Programm funktioniert!

sadf 16.08.23 08:03

Hallo zusammen,

bei mir ?ffnet sich nur kurz das Fenster (von Corel) und schlie?t sich direkt danach wieder.
Wei? einer woran das liegt?
Habe die Version von Suruba.

Installiert, das Update drauf und dann Aktiviert. Die Verbindung per host Datei hab ich auch geblockt...

Suruba 16.08.23 10:03

Zitat:

Zitat von sadf (Beitrag 48433623)
Hallo zusammen,

bei mir ?ffnet sich nur kurz das Fenster (von Corel) und schlie?t sich direkt danach wieder.
Wei? einer woran das liegt?
Habe die Version von Suruba.

Installiert, das Update drauf und dann Aktiviert. Die Verbindung per host Datei hab ich auch geblockt...

Hi
Verbindung per Host Datei blockiert.
CorelDraw installiert und aktiviert. Danach Update draufgespielt und nochmals aktiviert. Bei mir läuft es...

sadf 16.08.23 15:08

Hi,
nett, dass du pers?nlich antwortest.

Ich bin im Detail so vorgegangen:
Per hosts deaktiviert.
Bei der Installation Key eingegeben. Keygen offen gelassen und nach Installation aktiviert.
Versucht das Coreldraw zu ?ffnen - geht nur kurz auf und schlie?t sich von allein wieder.
Update installiert - Corel schlie?t sich immer noch gleich nach dem ?ffnen selbstst?ndig
Nochmals probiert zu aktivieren - gleiches Ph?nomen....

Hab es eben auf meine Laptop mit Win11 auch getestet. Gleiches Bild. Ich glaub ich bin zu bl?d...

Avalon.n 16.08.23 15:54

Geht nicht...
 
Zitat:

Zitat von Suruba (Beitrag 48434185)
Hi
Verbindung per Host Datei blockiert.
CorelDraw installiert und aktiviert. Danach Update draufgespielt und nochmals aktiviert. Bei mir läuft es...

Hallo,
erst danke für Corel Übermittlung, leider bei mir ist genauso wie das hat sadf beschrieben.
1. Ich bin vor Installation offline gegangen.
2. In der Host blockiert:
#Corel
127.0.0.0 mc.corel.com
127.0.0.0 apps.corel.com
127.0.0.0 origin-mc.corel.com
127.0.0.0 iws.corel.com
127.0.0.0 compute-1.amazonaws.com
127.0.0.0 ipm.corel.com
127.0.0.0 dev1.ipm.corel.public.corel.net
#Corel
3. Installiert und aktiviert mit "successfull" Meldung von X-FORCE
4. Update installiert und schon wieder aktiviert mit mit "successfull" Meldung von X-FORCE
5. Online gegangen, Programm gestartet und... nach längere Wartezeit für kurze Moment ist das Programfenster gekommen. Leider kurz danach schließt sich zu und sense...
Das beträft Corel DRAW und PHOTO-PAINT, der Font Manager funktioniert einwandfrei :cry:

Suruba 16.08.23 20:00

Zitat:

Zitat von Avalon.n (Beitrag 48435809)
Hallo,
erst danke für Corel Übermittlung, leider bei mir ist genauso wie das hat sadf beschrieben.
1. Ich bin vor Installation offline gegangen.
2. In der Host blockiert:
#Corel
127.0.0.0 mc.corel.com
127.0.0.0 apps.corel.com
127.0.0.0 origin-mc.corel.com
127.0.0.0 iws.corel.com
127.0.0.0 compute-1.amazonaws.com
127.0.0.0 ipm.corel.com
127.0.0.0 dev1.ipm.corel.public.corel.net
#Corel
3. Installiert und aktiviert mit "successfull" Meldung von X-FORCE
4. Update installiert und schon wieder aktiviert mit mit "successfull" Meldung von X-FORCE
5. Online gegangen, Programm gestartet und... nach längere Wartezeit für kurze Moment ist das Programfenster gekommen. Leider kurz danach schließt sich zu und sense...
Das beträft Corel DRAW und PHOTO-PAINT, der Font Manager funktioniert einwandfrei :cry:

Habe es fast vergessen. Da ich meine CorelDraw als Portable nur für mich privat erstelle (seit 2019), habe ich auch alle EXE im Firewall blockiert.
Habt ihr evtl. den Keygen mit Administratoren Rechten gestartet?

warezgod 18.08.23 09:27

Virenschutz deaktivieren und eine Regel erstellen, das der Corelordner freigegeben wird.

warezgod 18.08.23 10:18

Beim Deinstallierten in der Menüauswahl "Benutzerdaten löschen" anklicken. Nach der Deinstallationsroutine im Ordner Programme das Corelverzeichnis komplett löschen. Neustart, Hosts Datei (C.\Windows\system32\drivers\etc wie beschrieben bearbeiten, Virenschutz deaktivieren (evtl. Regel erzeugen damit Corel - auch zukünftig - nicht gescannt wird), als Administrator neu installieren (Rechtsklick auf Setup und "als Admin ausführen").
So hat es bei mir geklappt unter Win10Home, Pro+Win11Pro.
P.S. Windows Defender ist der Standard Virenschutz ab Windows10, sollte kein anderer vorhanden sein.
Hosts abändern mit Editor:
#Corel
127.0.0.0 mc.corel.com
127.0.0.0 apps.corel.com
127.0.0.0 origin-mc.corel.com
127.0.0.0 iws.corel.com
127.0.0.0 compute-1.amazonaws.com
127.0.0.0 ipm.corel.com
127.0.0.0 dev1.ipm.corel.public.corel.net
Wird erstmal als txt gespeichert. Dann im Command Fenster (cmd Befehl) mit "ren hosts.txt hosts" umbenennen und in den etc Ordner die Ursprungsdatei überschreiben.

sadf 23.08.23 07:36

Sollte man den Keygen nicht als Admin starten?

Das mit der hosts Datei hat soweit alles geklappt.

Auch nach nochmaligen deinstallieren, L?schen aller Dateien und Neustart will das Programm nicht starten.

Bzw. es startet, ist f?r zwei drei Sekunden offen und schlie?t sich sofort wieder.

Muss ich irgendwelche Dateien noch in den Installationsordner ziehen?

Irgendwas muss ich doch falsch machen...

warezgod 23.08.23 10:11

Dann hat Deine Virenschutzsoftware oder die von Microsoft zugeschlagen und behindert die Ausführung. Sollte man nur ein Standardnutzer sein, sind die Adminrechte wichtig.
Auf jeden Fall erst die Hosts Datei erstellen, neu starten, Virenschutz abschalten, installieren und danach eine Regel erstellen, womit das Scannen des Corel Ordners behindert wird.
Ganz wichtig auch: Die zwei Dateien (Cap.exe und CrlSCI.dll) aus dem Crack-Ordner in den Installationsort kopieren.
Normalerweise ist das C:\Program Files\Corel\CorelDRAW Graphics Suite 2022\Programs64.
Nach der Installation die vorhandenen Dateien überschreiben.

sadf 23.08.23 13:36

Bei dem Upload von Suruba kann ich keinen Crack mit den zwei Dateien finden. Lediglich der keygen...

Bei Ger?t 1 hab ich das Windows Defender deaktiviert und beim zweiten Ger?t GData...
Es will einfach nicht ans laufen kommen.

Keygen und Setup wurde beides als Admin ausgef?hrt...

Klappstulle_mit_Käse 19.02.24 15:41

- Editor mit Admin-Rechten starten und folgendede Datei öffnen
- Datei: C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts.
- dies unterhalb hinzufügen:

0.0.0.0 apps.corel.com
0.0.0.0 mc.corel.com
0.0.0.0 origin-mc.corel.com
0.0.0.0 iws.corel.com
0.0.0.0 dev1.ipm.corel.public.corel.net
0.0.0.0 ipm.corel.com


- installiere Corel aus Iso
- Seriennummer aus Keygen, KEygen offen lassen
- eventuelles Account-Fenster welches bei der Installation aufploppt auf X schliessen
- Nach Installation im Keygen auf Activation

Es sind keine gepatchten Dateien notwendig.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.