![]() |
Welcher VPN Anbieter für meine Zwecke?
Hallo, ich suche einen VPn Anbieter, mit dem ich bspw. auf Campingplätzen sicher surfen kann aber auch zu Hause, wenn ich ab und an mal was downloade bei ddownload...
NordVPN hat gerade eine Weihanchtsaktion oder welchen VPN Anbieter könnt ihr empfehlen? Gibt es da gravierende Unterschiede zu Avast SecureLine VPN 2022 bspw.? Interessant wäre natürlich auch so ein kleines Raspi Projekt, welcher als Accesspoint dient für Geräte, die über einen VPN gehen sollen... Ähnlich wie diese Box: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Aber primär geht es mir erst einmal um den Anbieter... Danke für eure Tipps... Grüße |
Hallo newbie110
Anbieter von VPN-SW gibt es deren viele... ... und ( natürlich subjektive..) Empfehlungen hier sicherlich auch... Ich denke Du musste Dich mal durch Teste im Inet "quälen" wie diesen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Don`t worry be happy |
wie bist du denn im Internet unterwegs, wenn du mal das ein oder andere downloadest?
|
Mullvad VPN
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Preis-Leistungsverhältnis sehr gut (5 € / Monat), haben immer wieder mal Verkaufsaktionen, anonym zahlbar u.a. per Guthaben-Karte (kaufbar bei Amazon). Geben keine Daten an Behörden weiter...im Gegensatz zu NordVPN. |
Für 08/15 Anwendungen, also Downloads von myGully & Co nutze ich das VPN von AVAST.
Hatte in all den Jahren noch nie Probleme bezüglich Sicherheit damit gehabt. Ein Jahres-Abo kaufe ich mir immer über eBay, was so um die 8,- bis 15,-Euro kostet. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Und für alles andere, dann die Shellfire-Box, die an der FritzBox hängt. Daran sind dann per LAN-Switch vom SAT-Receiver bis zum Smart-TV, alle Geräte per LAN angeschlossen, sowie Smartphone, iPhone und Co., per WLAN. Kannst auch mal hier schauen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Hochsensible Dinge würde ich grundsätzlich über einen Linux-Distributionen per Live-DVD, wie "Tails" (Tails steht für „The Amnesic Incognito Live System“), sowie über die Zwiebel "Tor-Browser" machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.