![]() |
Smartsteckdosen Alternativen für Fritzbox
Guten Tag,
Kann mir jemand sagen ob es Alternativen zur FRITZ!DECT 200 gibt, die auch mit einer Fritzbox kommunizieren und steuern können? Vielen Dank. |
Moin,
Ich verstehe dein Anliegen nicht so ganz. Alle smarten Steckdosen lassen sich doch mit einer App steuern. So lange sie im WLAN eingebunden sind. Selbst mit Sprachassistenten sind die steuerbar. |
Zitat:
Ehrlich gesagt jein. Es gibt Ansätze das man andere Hersteller einbinden will aber bis jetzt ist es nur beim Versuch geblieben. Ein Beispiel sind die T-Com Smart Steckdosen. Sie lassen sich zwar einbinden aber die Steuerung ist holprig. Könnte vielleicht daran liegen das man sein eigenes System schützen möchte ( Verkaufsförderung) und nur auf Druck der Kunden eine halbherzige Anbindung andere Hersteller macht. Aber andere Hersteller sind da nicht besser sollte man erwähnen. |
Vielen Dank für deine Antwort.
das habe ich auch schon gelesen, das die da irgendwie nen "freien" Standard gemacht haben für Drittanbieter. Hatte die Hoffnung, dass es schon nen günstigen NONAME Anbieter für solche Teile gibt :-) |
Auch wenn DECT etwas teurer ist würde ich dir immer von der WLAN Geschichte abraten. DECT ist wesentlich sicherer. Und ja an der Fritzbox 3te Anbieter Smarthome zu betreiben ist ein graus.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.