myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Asus tuf gaming b550-plus USB-C tot (https://mygully.com/showthread.php?t=7065118)

Uwe Farz 23.11.22 17:01

Asus tuf gaming b550-plus USB-C tot
 
Rückseite vom PC:

https://www.bilderload.com/bild/420567/asusO2FOQ.jpg

OS: Windows 10
Ich habe im Gerätemanager die USB Controller deinstalliert und danach einen Neustart gemacht - ohne Erfolg.
Ich habe die aktuellen AMD Chipsatztreiber neu installiert - ebenfalls ohne Erfolg.
Kann es sein, dass man da was im BIOS verändern muss?
Vielleicht kennt jemand das Problem.

karfingo 23.11.22 21:05

Uwe, ein Neustart ist doch ein Warmstart. Probiere mal einen Kaltstart oder ist es ein Labtop? Da gibt es hier einen Link … ich suche mal.
EDIT:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Hab ihn: simuliere einen Kaltstart am Labtop

·

Draalz 23.11.22 21:54

Wenn ich das Bild richtig deute, handelt es sich um das Blech auf der Rückseite eines PCs, auf dem die ganzen Anschlüsse für externe Geräte verbaut sind.

Oft sind diese per Kabel und Stecker mit dem Mother Board verbunden. Ich würd den Rechner mal öffnen und schauen, ob das Kabel für den USB C Anschluss richtig mit dem Board verbunden ist.

rexgullx 23.11.22 21:55

Asus TUF GAMING B550-PLUS - BIOS Manual
 
Betreffend BIOS: Download Link --> [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Betreffend USB Konfiguration siehe Seite 32 --> 1.6.7 USB Configuration.

Uwe Farz 23.11.22 23:24

Zitat:

Zitat von Draalz (Beitrag 46437200)
Ich würd den Rechner mal öffnen und schauen, ob das Kabel für den USB C Anschluss richtig mit dem Board verbunden ist.

Der USB-C Anschluss sitzt direkt auf dem MB.
Da gibts kein Kabel.

Danke für die ausführliche BIOS Anleitung.
Die ist auch gut für andere Sachen.
Hier mal drei Bilder zur Konfiguration:

https://i.ibb.co/28vGD6D/Bild-1.jpg

https://i.ibb.co/FBvYdKg/Bild-2.jpg

https://i.ibb.co/tC7Z0w1/Bild-3.jpg

Der USB-C Anschluss bleibt tot.
Ich habe selber überall nach einer Lösung gesucht, aber nichts brauchbares gefunden, obwohl andere User das Problem mit Asus Boards auch haben.
Eventuell muss ich mir doch einen externen Hub mit USB-C kaufen.

Draalz 24.11.22 00:47

Vielleicht reicht auch ein Adapter von USB C auf die klassischen USB Ports. Vielleicht ist ja ein modernes Smartphone Ladekabel vorhanden. ;)

Uwe Farz 24.11.22 01:08

Stimmt auch wieder.
Wäre die günstigste Lösung:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

bUsT 24.11.22 04:08

Manchmal hat sich das Mainboard aufgehangen.
Hast du mal ein Bios Reset gemacht?
Wenn das nicht reicht ein Bios Reset wie hier beschrieben machen, der PC sollte dabei vom Strom getrennt sein(Stromstecker ziehen): [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
https://www.hardwareluxx.de/communit...rj-jpg.807844/

Uwe Farz 24.11.22 13:21

Ich beschäftige mich schon seit einigen Wochen mit diesem Problem und habe auch die BIOS Reset Methode durchgezogen.
Der letzte Versuch war mit Linux Mint LMDE, um zu testen, ob da ein Software Problem vorliegt.
Auch das war erfolglos und inzwischen gehe ich davon aus, dass es sich hier um ein physikalisches Problem handelt, sprich der USB-C Anschluss ist einfach kaputt.
Nachdem ich die Adaptermöglichkeiten nochmal genau geprüft habe, werde ich diesen hier bestellen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Uwe Farz 09.05.25 16:57

UPDATE:

Ich habe mittlerweile die Ursache des Problems ermittelt. Die IO Blende hat einen Konstruktionsfehler:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ich habe das Stück Blech heraus gebogen und abgeschnitten.
Der USB C Anschluss funktioniert jetzt einwandfrei.

muavenet 12.05.25 12:38

In dem Zusammenhang: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (betrifft CVE-2025-3462 und CVE-2025-3463; Englisch)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.