myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Entertainment] So brachte Janet Jackson Notebooks zum Absturz (https://mygully.com/showthread.php?t=6915876)

TinyTimm 17.08.22 22:43

So brachte Janet Jackson Notebooks zum Absturz
 
Zitat:

Mit ihrem Album „Rhythm Nation“ schoss Janet Jackson 1989 auf Platz zwei der US-Billboard-Charts. Einen eher unrühmlichen Erfolg landete die gleichnamige Single an ganz anderer Stelle: Sie brachte haufenweise Windows-XP-Notebooks zum Absturz, wie Microsoft-Entwickler Raymond Chen jetzt in einem Blogeintrag enthüllte.

Wie Chen unter Berufung auf einen Kollegen schildert, hatte ein „großer Computerhersteller“ damals bemerkt, dass die Wiedergabe von Janet Jacksons Song „Rhythm Nation“ über die internen Lautsprecher bestimmte Notebook-Modelle zum Absturz brachte. Bei einer genaueren Untersuchung stellte man schließlich fest, dass dieses Phänomen nicht nur die eigenen Geräte betraf, sondern auch Notebooks anderer Hersteller - selbst dann, wenn diese das Video gar nicht wiedergaben, sondern sich nur in der Nähe eines Notebooks befanden, auf dem der Song lief.

„Es stellte sich heraus“, so Chen, „dass der Song eine der natürlichen Resonanzfrequenzen für das Modell der Laptop-Festplatten mit 5400 U/min enthielt, das sie und andere Hersteller verwendeten.“ Sprich: Lief der Song, versetzte er nicht nur die Tanzbeine der Zuhörenden in Schwingung, sondern auch die Magnetscheiben der Festplatten, was Schreib- und Lesefehler und somit letztlich die Abstürze verursachte.

Rhythm Nation
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

„Nicht entfernen“-Filter
Gelöst wurde das Problem letzten Endes laut Chen durch einen speziellen Softwarefilter, der die störenden Frequenzen während der Audiowiedergabe erkannte und entfernte. „Ich bin sicher, dass sie eine digitale Version eines ,Nicht entfernen‘-Aufklebers auf diesem Audiofilter angebracht haben“, mutmaßt Chen. „Allerdings befürchte ich, dass sich in den vielen Jahren, die seit diesem Workaround vergangen sind, niemand mehr daran erinnert, warum dieser überhaupt da ist.“
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

karfingo 18.08.22 10:53

Ist das da Pataphysik?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.