![]() |
Neue Hardware für CS:GO gesucht
Guten Abend Zusammen,
ich möchte mir in den nächsten drei Monaten neue Hardware anschaffen. Aktuell besitze ich folgende Hardware - nur, dass ihr Bescheid wisst:
Nun zu meinen drei konkreten Fragen:
Das Budget spielt zunächst keine entscheidende Rolle. Braucht ihr noch Input meinerseits? Dann lasst es mich gerne wissen :) Danke schon einmal an Alle! Gruß! |
Hi, ich hab meinen PC auch für CS:GO vor 1 Jahr aufgerüstet und den Ryzen 5600X gekauft.
Damit hatte ich genug FPS (so 200 konstant), bin aber auf Valorant umgestiegen. Der RAM selber spielt mMn die unwichtigste Rolle. Hab ein 550Watt NT, langt bei meiner CPU und ner 1070 locker. |
Zitat:
DDR5 RAM Verfügbarkeitshinweise: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] DDR4 3600 MHz Ram mit niederigen Timings kann mit DDR5 6000 MHz Ram mithalten. Bild Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] https://abload.de/img/csgot6kca.jpg Zitat:
Intel i5 12600K Performance: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] https://abload.de/img/12600k5djv1.jpg Intel Core i5-12600K, 6C+4c/16T, 3.70-4.90GHz, boxed ohne Kühler ab 301,50 Euro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Oder im Mindfactory Mindstar den Intel i5 12600KF (ohne IGPU) für 269 Euro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] mydealz.de 12600KF: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] MSI Pro Z690-A DDR4 ab 199 Euro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 (F4-3600C16D-32GVKC) ab 158 Euro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Oder Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38 (BL2K16G36C16U4B) ab 165 Euro:[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Seasonic Focus GX 750W ATX 2.4 (FOCUS-GX-750) ab 99 Euro (10 Jahre Garantie): [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] be quiet! Dark Rock Pro 4 (BK022) ab 70 Euro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Das Intel Sockel 1700 Montage Kit bekommst du bei be quiet!: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Windows 11 auf jeden Fall neu installieren, die vorhandene SSD mit diskpart clean all löschen, alle anderen Laufwerke abklemmen. Nur mit Windows 11 entfaltet die Intel i5 12600K CPU die volle Leistung. Empfehlungen für das neue Intel Mainboard und die Windows Installation, unten im Spoiler: https://abload.de/img/warenkorbjhjnl.jpg Günstiger wird es mit[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]CPU und [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]Mainboard. https://abload.de/img/ryzenmukgz.jpg |
Wenn es wirklich nur das eine Spiel sein soll, würde der Aufwand gar nicht notwendig sein, da viel zu suchen und zusammen zu stellen.
Nimmst ne Ryzen 5700G CPU, integrierter Grafikkern - reicht für CS Go und solche alten Spiele mehr als aus. Dazu halt nen Board nach Wahl (mindestens B550), kompatbilen RAM (reicht 3200er völlig aus, gibt es in den Angeboten für etwa 120€/32GB) und dann reicht auch das Netzteil. Solltest du dann doch ne bessere GraKa wollen, kanst immer noch das Netzteil upgraden und die dazu kaufen. |
Zitat:
Die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] CPU ist außerdem günstiger als die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] CPU. Dann besser eine [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] CPU kaufen, die koste nur ca. 30 Euro mehr als die Ryzen 7 5700G CPU mit IGPU. Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
|
Hi Leute,
zunächst einmal wirklich ein dickes Danke an alle für euren Input! Ich denke, dass ich aktuell eher zu AMD als zu Intel tendiere. Daher werde ich mich noch einmal genauer mit der Ryzen 5 5600X und Ryzen 7 5800X CPU auseinandersetzen, wobei ich der Preisunterschied jetzt nicht davon abhalten würde, die stärkere CPU zu kaufen. Mir geht es ja um Langfristigkeit. Noch einmal vielen Dank - ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich mich bei Gelegenheit noch einmal melde :) Gruß & schönen Abend! |
Zitat:
|
Zitat:
Empfehlungen für das neue AMD Mainboard und die Windows Installation, unten im Spoiler: Edit: Windows 10 Pro Keys mit denen man auch Windows 11 aktivieren kann kosteten ab ca. 3 Euro. Windows 10 Pro Keys (keinen Key mit Telefonischer Aktivierung auswählen): [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Und zum Thema günstige Windows 10 Pro Lizenzen gab es hier schon eine Diskussion: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Die Windows Aktivierung mit der gatherosstate.exe in einem GenuineTicket.xml sichern. gatherosstate.exe Anleitung von Deskmodder: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] https://www.deskmodder.de/blog/wp-co...deskmodder.jpg |
Was ein Aufwand und das für csgo? XD
Ich zocke das game ab und zu auch noch mein aktueller Rang LEM. I7 @950 (Basistakt 3.03GHz) Basistakt 3,81 GHz 16GB RAM GeForce gtx 1060 6GB. Alles auf der SSD installiert. Es reicht voll und ganz :D Das einzige was ich dir empfehlen würde neue Graka und CPU (letzteres weil die CPU net unlocked ist und somit net OC fähig) Es muss also kein teurer CPU sein mit 4,5ghz. 4-8 Kerne, Threads 8-16, Basistakt von 3,5-4,0ghz reicht. den Rest kannste mit ner Übertaktung rausholen. (AMD schneidet hier Preislich sehr gut ab) Weiss eh nicht wer den Trend gesetzt hat bei csgo am besten 3Mio fps zu haben, einfach lost. |
hier stand mal was
|
Zitat:
Auf eine hohe Single Core Leistung kommt es an, entweder eine Ryzen 5 5600X CPU oder eine aktuelle Intel 12600K CPU , selbst mit der günstigen Intel i5 10400F CPU (12 Threads) für 137 Euro bekommt man noch 371 fps @ 1080p in CS:GO. Zitat:
Der [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (137 Euro) oder [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]CPU (158 Euro) hat AMD preislich nichts entgegenzusetzen. Bild Quelle CS:GO 1080p: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] https://abload.de/thumb/csgo_1080p2mje7.jpg https://abload.de/thumb/csgot6kca.jpg [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]ab 110 Euro, Ram ist auf dem B560 Mainboard übertaktbar, der obere GEN4 M.2 Slot funktioniert nur mit Intel Gen 11 CPU. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ab 158 Euro [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ab 58 Euro https://abload.de/img/11400fwhjox.jpg |
Der Aufwand hat ja nicht nur mit CS:GO zu tun, sondern auch mit der Tatsache, dass mein aktuelles System kein Windows 11 unterstützt und ich Hardware anschaffen möchte, die ich für die nächsten paar Jahre einsetzen kann, ohne dass ich was verändern muss.
Interessant ist der Beitrag von bUsT schon; ich war der Meinung, dass Intel zwar aufholt, aber mit dem i5-11400F haben sie ja schon ganz schön aufgeholt. Und preislich liegt da doch schon bisschen was dazwischen. Ich glaub trotzdem, dass ich bei einem AMD-Prozessor bleib und mich an den ursprünglichen Konfigurationsvorschlag von bUsT halte. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Nachdem er sich noch den [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (1920x1080, IPS, 144 Hz) gekauft hat, hat man im direkten vergleich gesehen wie schlecht das Bild vom BenQ Zowie XL2411P ist. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.