myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Seagate ST2000DM008 Barracuda / Installationsprobleme (https://mygully.com/showthread.php?t=6328146)

SFitzek 10.05.21 19:31

Seagate ST2000DM008 Barracuda / Installationsprobleme
 
Moin Leute,

ich habe eine neue HDD eingebaut (Seagate ST2000DM008 Barracuda 2TB) weil meine vorherige HDD schon sehr alt war und wenig Speicherplatz hatte.

Da ich nur eine kleine SSD habe, hatte ich immer meine Games auf die HDD installiert. Schnell installiert und die Spiele liefen auch gut.

Jetzt will ich auf meiner neuen HDD, die gleichen Spiele von Riddick installieren und es dauert sehr sehr sehr sehr lange.
Der weiße "schein" im grünen Balken beim installieren, ruckelt oder steckt immer.

Installationsmanager laut Task-Manager:
CPU 0 - 0,1%
RAM 10 MB
Datenträger fast dauernd nur auf 1 - 2 MB/s, dann boostet er auf 150 MB/s für ein paar Sekunden und dann kommt "keine Rückmeldung"

Assassins Creed Valhalla braucht schon 4 Stunden.
Ich habe schon andere Spiele von Riddick probiert, überall das gleiche Problem. Auf der alten HDD hatte ich nie solche Probleme.

Externe Festplatte von der ich installiere ist über USB 3.0 angeschlossen und defragmentiert.
Treiber sind alle aktuell.

Wisst ihr was da sein kann? Warum nutzt der Computer nicht mehr Ressourcen, wenn er genug zur Verfügung hat?
Bitte um Hilfe.

(Bitte keine Hilfe wie -> Warum hast du dir keine 2TB SSD gekauft) Danke

Schmicky 10.05.21 21:18

Was mir zu deinen Problem einfällt, hast du die Seagate zuvor auf NTFS formatiert, oder hast die einfach eingebaut ohne die HDD zu formatieren?

Im Bios richtig konfiguriert?

Oder checke die Festplatte mal mit CrystalDiskInfo, nicht dass diese HDD Fehler aufweist.

rexgullx 10.05.21 21:49

Eine mögliche Ursache für dieses Verhalten kann das bei dem Modell Seagate ST2000DM008 genutzte Aufzeichnungsverfahren [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (SMR) sein.

Du hast die Festplatte, wie unter Windows üblich, initialisiert und zur Formatierung mit NTFS eingerichtet. Der Vorgang verlief fehlerfrei. Dir ist nichts Besonderes aufgefallen…

Dann kannst du testweise folgendes Experiment durchführen: eine größere Datenmenge (~5 GB, wenige sehr große Dateien, wenige Ordner) vs. (~5 GB, x-tausende kleine Dateien, viele Ordner) auf die Platte kopieren und das Verhalten beobachten.

Sollte die Festplatte sich bei Teil 2 (~5 GB, x-tausende kleine Dateien, viele Ordner) ähnlich langsam verhalten, ist dieses Verhalten wohl dem Aufzeichnungsverfahren SMR zuzuschreiben. Zu bedenken ist dabei das bei diesem Versuch die Dateien sequentiell geschrieben werden und sich der Effekt bei zufälligem (über-)schreiben noch verstärkt.

Anderenfalls liegt es dann wohl eher in der Natur der zu installierenden Software.

Noch eine Ergänzung: Möglicherweise ist das ganze Übel die USB-Anbindung. Versuch es doch mal so dass du deinen Installationsordner zunächst von der USB-Platte auf deine neue 2TB-Platte kopierst und im Anschluss die Installation aus diesem Ordner auf der 2TB-Platte startest.

SFitzek 11.05.21 16:15

Zitat:

Zitat von Schmicky (Beitrag 40778321)
Was mir zu deinen Problem einfällt, hast du die Seagate zuvor auf NTFS formatiert, oder hast die einfach eingebaut ohne die HDD zu formatieren?

Im Bios richtig konfiguriert?

Oder checke die Festplatte mal mit CrystalDiskInfo, nicht dass diese HDD Fehler aufweist.

Also ich habe die alte Platte raus, die neue rein, mit NTFS formatiert und dann verwendet. Im Bios habe ich nichts geändert, da ich mir gedacht habe, HDD raus, neue HDD rein, fertig. Ich wüsste auch ehrlich gesagt nicht was ich im Bios umstellen müsste.

Laut CrystalDiskInfo ist der Zustand "Gut". 8 mal eingeschaltet und 73 Std. im Betrieb. (Stimmt auch soweit mit meiner Verwendung)


Zitat:

Zitat von rexgullx (Beitrag 40778488)
Eine mögliche Ursache für dieses Verhalten kann das bei dem Modell Seagate ST2000DM008 genutzte Aufzeichnungsverfahren [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (SMR) sein.

Du hast die Festplatte, wie unter Windows üblich, initialisiert und zur Formatierung mit NTFS eingerichtet. Der Vorgang verlief fehlerfrei. Dir ist nichts Besonderes aufgefallen…

Dann kannst du testweise folgendes Experiment durchführen: eine größere Datenmenge (~5 GB, wenige sehr große Dateien, wenige Ordner) vs. (~5 GB, x-tausende kleine Dateien, viele Ordner) auf die Platte kopieren und das Verhalten beobachten.

Sollte die Festplatte sich bei Teil 2 (~5 GB, x-tausende kleine Dateien, viele Ordner) ähnlich langsam verhalten, ist dieses Verhalten wohl dem Aufzeichnungsverfahren SMR zuzuschreiben. Zu bedenken ist dabei das bei diesem Versuch die Dateien sequentiell geschrieben werden und sich der Effekt bei zufälligem (über-)schreiben noch verstärkt.

Anderenfalls liegt es dann wohl eher in der Natur der zu installierenden Software.

Noch eine Ergänzung: Möglicherweise ist das ganze Übel die USB-Anbindung. Versuch es doch mal so dass du deinen Installationsordner zunächst von der USB-Platte auf deine neue 2TB-Platte kopierst und im Anschluss die Installation aus diesem Ordner auf der 2TB-Platte startest.


Ja genau, so war das ganze.

Also ich habe jetzt das Experiment gemacht.
Bei der großen Datei hatte ich konstant 35 MB/s (mit kurzen Schwankungen auf 20 MB/s)
Die vielen kleinen Dateien sind nur auf 25 MB/s gekommen mit kurzen Schwankungen auf 15 MB/s. Ich weiß dass man mit USB 3.0 normal mehr raus holen kann. Aber das Installieren hat noch nie so lange gedauert, obwohl es von der selben externen HDD installiert worden ist.
Ich habe um 22:00 die Installation von Assassins Creed Odyssey angefangen. Sie war heute morgen um 07:00 als ich zur Arbeit fuhr noch nicht fertig. Erst jetzt, nachdem ich nach hause gekommen bin, war die Installation fertig. Es läuft, Benchmark ist ok. Aber das Installieren hat halt überdurchschnittlich lange gedauert.

Ich habe jetzt die Installationsdateien auf die 2TB Platte kopiert und installiere gerade ein Spiel. Angefangen hat es mit 50 MB/s, dann war es eine Zeit auf 25 MB/s und mittlerweile sind es wieder konstante 2 MB/s mit kurzen Schwankungen auf 20 MB/s.

Also scheinbar habe ich eine ziemlich schlechte Kombination aus schlechter USB 3.0 Verbindung und einer HDD mit einem sehr langsamen Schreibverfahren. Das Verfahren von der HDD werde ich ja vermutlich nicht ändern können, aber eventuell die USB 3.0 Verbindung? Mit einem neuen Kabel?

Ich wusste nicht dass es ein anderes Schreibverfahren gibt, also Danke an rexgullx, ich werde bei meiner nächsten HDD ganz besonders darauf achten.

Danke

EDIT:

Ich installiere gerade Battlefield V von Elamigos von meiner externen HDD.
Hier sieht das ganz anders aus.
CPU 60%-75%
RAM 2,5 GB
Datenträger 50-100 MB/s
Ich versteh nicht warum :D
Geht schneller als die Installationsdatei auf die interne HDD zu kopieren und sehr viel schneller als der Installationsmanager von Riddick (nichts gegen Riddick, ich bin froh dass er das für uns tut, es hat auch immer gut funktioniert. Nur mit der neuen Festplatte eben nicht mehr)

Schmicky 12.05.21 22:22

35MB/s basiert auf die USB 2.0 Schnittstelle an für sich.

Sowohl auch die vielen Dateien die du kopierst, weisen auf USB 2.0 hin.

Aber erklären, wie und warum , das bei Battlefield schneller läuft, ….. weiß ich nicht.

Wenn du auf deiner HDD Festplatte die Dateien kopierst und dann installierst, muss die Festplatte zweimal arbeiten zur gleichen Zeit. Die Daten holen von Ordner A und in den Ordner B installieren. Das ist aber normal, dass das länger dauert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.