![]() |
brauche bitte Hilfe M2 SSD + Kühlung +Adapter !
Hallo zusammen
Ich habe ein X470 AORUS ULTRA GAMING Board Er hat 2 Slots für M2 SSD 1x für M2 SSD M+B Key und 1x für NVME Das Problem ist die M2 SSD M+B Key sie ist unter der Grafigkarte somit kann ich keinen anständigen ALu Kühlkörper bauen der auch nach oben geht also Bauweisse Höhe Deswegen suche ich nach einer Alternative z.b sowas : Dual M.2 PCIe-Adapter mit Kühlkörper, 6amLifestyle M2 NGFF-SSD und NVME-SSD zu PCI-e 3.0 x4-Hostcontroller-Erweiterungskartenunterstützung M.2 M Key SSD 2280 2260 2242 2230 mit Low Profile Bracket [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] wenn ich das benutzen würde müsste ich mit einbußen rechnen von der Leistung der M2 SSD m+B key ! sowas würde auch gehen finde aber irgendwie nicht denn Richtigen Kabel dazu/Adapter dazu ! Sintech M.2 (NGFF) NVME SSD auf M2 A/E Key [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Mir were das 2te Kabel verlängerung Lieber ich könnte die SSD M+B irgend wo bein gehäuse befestigen und einen anständigen Kühlkörper bauen. Danke im Voraus für Hilfe Hab was vergessen ich könnte auch durch ein VerlängerungsKabel die Position der Grafikkarte verändern dadurch hätte die M2 SSD M+B key von der Höhe Platz für einen Kühlkörper ! was meint ihr ! wenn es so gehen würde welchen Kabel brauche ich für die verlängerung !! |
Sorg für guten airflow im Gehäuse, dann brauchst Du keinen Kühler für die M.2.
|
Zitat:
|
Jetzt mal Butter bei die Fische. Der Kühlkörper ist doch auch etwas optisches Beiwerk.
Schau einfach mal in die Spec, bevor du dir die M.2 kaufst. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Kingston gibt Arbeitstemperatur von 0..75°C an. Die M.2 ist auch nicht schneller, wenn es 5°C kühler ist ;) Bau die M.2 dort ein wo vorgesehen und gut ist. Hebe halt den Kassenzettel 2 Jahre auf. |
Zitat:
Meine M2 SSD hat auch vom hersteller 0-70 wenn ich Spiele steigt er auf 50-56 Grad deswegen wollte ich eine andere Lösung irgend wie um z.B 10 grad runterzu drücken hmmmmm... |
Wird überbewertet. Alles gut so. Echt.
Kühlkörper bringt auch nur was wenn die Stauluft weg kommt und wenn es vom Hersteller drauf gemacht wurde. Fange bitte nicht an und klebe selber was drauf, das ist meistens kontra-produktiv, weil du vermutlich nicht Luftblasenfrei klebst. |
Zitat:
werd es so mallassen DANKE an alle die sich mit meinem Thema beschäftigt haben :) |
Hab ein bisschen vertrauen ;)
Storage temperature -40°C ~ 85°C Operating temperature 0°C ~ 70°C Wenn der Hersteller die Werte angibt, kannst du diese auch ausreitzen, das hat der ausprobiert ;) Lüfter kühlt nicht! Die warme Luft ist dann halt wo anderes. Du musst in deinem Gehäuße ein Flow nach außen hinbekommen... Hat ja NeoVisio schon gesagt. VG, PA |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.