![]() |
ssd - unkaputtbar?
olla nerds,
hatten Ihr mal ausfälle / errors nach 1-2 jahren? (wenn die ersten tage nix passiert ist, ists ja kein montagsgerät!) hab zwei davon, eins hab ich mit logs, temp-files, swap/auslagerungsdatei / hibernation-image etc. gequällt : smart sagt jetzt vorraus, dass die ssd wohl demnächst kaputt gehen könnte. sind keine wichtigen daten drauf, leider zählt das vieh nicht die schreibvorgänge, nur betriebsstunden und startup vorgänge...ist eine micron mit 256G mit 150GB TBW. |
SSD's haben Schreibzyklen, das bedeutet, das diese nur für bestimmte Zugriffzahlen ausgelegt sind, was aber nicht bedeutet, wenn die Schreibzyklen überschritten sind, dass die SSD zwangsweise defekt sind.
SSD's ist quasu nichts anders wie ein USB Stick. nur eben schneller. Ich hatte schon einige SSD's, die nach nach paar Monaten oder nach 1 Jahr fehlerhaft waren. Zum Beispiel verloren diese nach paar Monaten das MBR/AHCI Bootsektor. |
Ich habe eine Samsung 850 evo 256gb, welche jetzt schon ein paar Jahre verbaut ist.
Hat jetzt 26863 Betriebsstunden und läuft zuverlässig wie eine schweizer Uhr. Bin mal gespannt, wie lange noch. Bis jetzt muss ich sagen, dass eine SSD das Bauteil ist, welches mir am meisten Spaß bereitet hat, gleich nach der GraKa. |
@schmicky - bootsektor verlust - oops - nicht schön. haste nach dem wiederherstellen ein konsistenz-check gemacht über den rest der platte - oder die gleich abgeschrieben?
so was kannte ich von schlechten usb-sticks bis jetzt - freenas hat die immer nach 1-2a auch schon mal geschrottet - ein 16GB stick zeigte mir in win dann kapazität von 2048byte drive an ;) @francisko - zeigt es auch die geschriebene datenmenge ? betriebsstunden sagen nicht viel - 26k h - das sind fast 3 jahre dauerbetrieb und die sdds haben oft über 1mio betriebsstunden als garantieleistung - das nützt nicht viel wenn man 300TB in einem jahr geschrieben hat für die 150TB laufwerksgarantie... |
Ich habe die SSD's , da diese in der Garantie waren, alle samt reklamiert.
Mehrere Check habe ich gemacht, ja, aber die diverse SSD Schreibfehler hatten, ist die Frage der Zeit, wann der nächste Crash kommt. Die besten SSD's sind eben die Samsung SSD sowieso M.2. Meine jetzige Samsung SSD 860 hat 6000 Std. auf der Uhr und knapp 5500 GB Schreibvorgänge. (ist noch jungfräulich :D ) |
Also bei mir ist unter anderem eine Samsung 970 Evo verbaut wo das Betriebssystem drauf liegt und ein Spiel welches die Performance gebrauchen kann.
Sie läuft und läuft... [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Für alles andere was Daten angeht habe ich eine Sandisk SSD Ultra mit welcher ich ebenfalls sehr zufrieden bin |
[QUOTE=DeCysos;39419640]Also bei mir ist unter anderem eine Samsung 970 Evo verbaut wo das Betriebssystem drauf liegt und ein Spiel welches die Performance gebrauchen kann.
Du hast 11TB erst geschrieben - in welchen zeitraum? (oder seh ich es nicht...) |
Hallo, gibt es denn noch sichere bzw. langlebigere Systeme als SSD?:o
Ich habe bisher, glücklicherweise, keine Ausfälle gehabt, aber auch nicht viel gemacht bis auf die im PC als Betriebssystem laufende. Bummi |
|
Zitat:
ernsthaft, ein spiegel von zwei laufwerken hilft gegen den hw-ausfall ( 2x hd oder 2x ssd ). aber es gibt zig andere risiken, feuer, diebstahl - eben alles. daher backup nach vorschrift - dem 0-3-2-1 prinzip, 0 fehler, 3 kopien, 2 on-site, 1 weit weg.... serien und filme kannste aber problemlos auf dvds und bl brennen - ein frame-fehlerist nicht so schlimm - ansosten - wo komme denn bei Dir datenberge her? |
@Elke_freshmind
ists ein boot-laufwerk fürs windoof? |
Ja, Boot Laufwerk wird als Start Partition/Festplatte für Windows benötigt
|
https://abload.de/img/unbenanntqxjyc.jpg
Bin mit der sehr zufrieden. Läuft ohne Probleme seit dem ersten Tag.:T |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.