myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Filehoster & Support (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=413)
-   -   VPN Anbieter (https://mygully.com/showthread.php?t=6085581)

clown80 08.11.20 10:12

VPN Anbieter
 
Hallo,

welchen aktuellen VPN Anbieter könnt Ihr aktuell empfehlen?

Wchtig ist die Geschwindigkeit

Gruß
clown80

10Digits 08.11.20 11:17

Ich bin bei Surfshark ... sofern ich einen deutschen Server habe, komme ich mit meinem Gbit Anschluss nur auf ca. 8-10mb/sek. Haben sie vor 1-2 Monaten gedrosselt, hatte dis dato immer 20-30mb/sek.

Sonst sehr stabil, ohne Probleme.

VG

clown80 08.11.20 11:31

Zitat:

Zitat von 10Digits (Beitrag 38997532)
Ich bin bei Surfshark ... sofern ich einen deutschen Server habe, komme ich mit meinem Gbit Anschluss nur auf ca. 8-10mb/sek. Haben sie vor 1-2 Monaten gedrosselt, hatte dis dato immer 20-30mb/sek.

Sonst sehr stabil, ohne Probleme.

VG

Hi,

was hälst du von Nord VPN?

Gruß
clown80

Ernesto_G 08.11.20 12:36

Nutze seit Jahren [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Sehr zuverlässig, und sollen auch vertrauenswürdig sein, Stichwort "no logs".
Und haben eine gute Verschlüsselung.

Ich kann nur bei meiner 200 Mbit/s Leitung berichten, dass AirVPN das Tempo mitgeht. Hängt natürlich auch vom Gateway ab, mit dem man sich verbindet (grobe Regel: je weiter weg, desto langsamer).

Neben "Eddie", einem gut durchdachten Tool für die VPN-Verbindung gibt es auch noch einen - ich würde sagen - einzigartigen Config-Generator, mittels dem man sich seine ovpn-Dateien (falls man sein eigenes openVPN nutzt) zusammenstellen kann. Da kann man dann den Gerätetyp, bzw. Betriebssystem auswählen und dann beliebig Gateways, entweder nach Ländern oder auch die einzelnen Gateways innerhalb der Länder auswählen ... Das habe ich so noch bei keinem anderen Anbieter gesehen.

Bezahlung geht mittlerweile sogar mit Monero (natürlich geht auch BTC)!

Forum in englischer Sprache ist auch dabei.

clown80 08.11.20 12:41

Hi, sollte man auf die Bezahlung mit Kredikartke oder paypal verzichten?
Verboten einen VPN zu nutzen ist es ja nicht in deutschland.

oder was meint Ihr?

Ernesto_G 08.11.20 13:57

Kommt drauf an, was du damit machst!

Ich würde immer nur anonym bezahlen.

Andererseits - ich meine so hätte z.B. mal AirVPN irgendwo in dessen Forum argumentiert - spielt es auch keine Rolle, wenn der Anbieter keine Nutzerdaten speichert und wirklich nicht loggt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.