myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   welche Grafikkarte (https://mygully.com/showthread.php?t=5439975)

Jutta777 05.05.19 20:43

welche Grafikkarte
 
Hallo Ihr Spezialisten ein Freund von mir sucht für seinen Computer eine
Neue Grafikkarte um mehr Speed in die Bearbeitung von BluRay und UHD BluRay zu bringen (AnyDvd - CloneBD - DvdFab sind die Programme die verwendet werden)
vom Computer selbst hab ich nicht all zu viele Daten.

AMD 6300 six core Prozessor
Nividia Gtx 650
8 GB Arbeitsspeicher

welche Karten wären euerer meinung nach empfehlendswert
so im Bereich 300 - 500€uro ???:)
..............
und weil ich davon wenig Ahnung habe, Braucht man für Intel oder AMD eigentlich verschiedene, oder ist das
egal ??

Mokgor 05.05.19 22:04

Das hängt davon ab, was diese Programme nutzen.

Rendert er mit CUDA oder OpenCL oder wird überwiegend der Prozessor verwendet?
Wie sehr sind die 8GB RAM ausgelastet?

Die Teile sind relativ alt, da könnte es sich sogar lohnen, gleich den ganzen PC zu ersetzen. Hier hängts aber auch davon ab, was er alles mit dem PC macht.

Ein aktueller Ryzen mit 6 bis 8 Kernen könnte da in das 500€ Budget reinpassen.

Jutta777 06.05.19 05:35

mit den Programmen sollte dann natürlich Cuda verwendet werden
Zitat:

Hier hängts aber auch davon ab, was er alles mit dem PC macht.
Naja, wie schon geschrieben gehts um UHD BDs die mit der alten Grafikkartenunterstützung zu lange brauchen.

Ps. es heisst ja immer unterstützung,..Bedeutet das, das der Prozessor dann auch mit am werkeln ist ?

Fietze 06.05.19 09:37

Ja, eigentlich werkelt nur die CPU und bei HWA übernimmt die Graka noch Aufgaben der CPU.
Deshalb ist es m.E. nicht zweckmäßig nur die Graka zu wechseln. Das wird nicht viel bringen!
Wenn er Cuda nutzt, dann muss es auch zwingend eine NVIDIA sein.
M.E. liegt die fehlende Rendering Performance nicht an der Graka, sondern an dem lahmen 6300 und den nur 8 GB RAM.

Deshalb würde ich ebenfalls ein komplett neues System empfehlen.
Ein R5 2600 mit 16 GB RAM sollte es dann schon min. sein!
Eine neue Graka wäre evtl. auch nicht nötig? Für HWA und wenn er nicht zocken will, sollte es die GTX 650 erstmal auch noch tun.

Beim Rendern ist es wie beim zocken, viel bringt auch viel.
Deshalb! Wenn es das Budget zulässt, keine Festplatten von Nöten sind und man auf die Graka verzichtet?
Könnte er auch einen R7 2700/X mit 32 GB RAM nehmen.
Wenn er alles andere noch gebrauchen kann? Welches Netzteil hat er und wie alt?
Dann hätte er hier mit ein sehr gutes System zum rendern: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Hier noch was zum lesen!
Teil 1: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Teil 2: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Teil 3: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Teil 4: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Jutta777 06.05.19 15:05

die eine Sache juckt mich dann selbst noch...
Werden für AMD und Intel die gleichen Grafikkarten verwendet oder muss man da auch noch aufpassen.

Fietze 06.05.19 16:07

Nein die Graka kann man unabhängig von der verwendeten CPU wählen.
Das ist eigentlich Jacke wie Hose. Wenn er Cuda nutzen will, muss er halt zu einer NVIDIA greifen.
4 GB VRAM sollte die Karte schon haben. Aber wie ich oben schon schrieb, bringt es ihm nichts nur die Graka zu wechseln und sich davon einen erheblichen Performanceschub zu erhoffen.
Der alte 6300 hat zwar 6 Kerne aber kein SMT. Ich würde an seiner Stelle erst mal nur RAM und CPU aufrüsten, dafür muss natürlich auch ein neues Board her, und später noch mal eine kleine NVIDIA (GTX 1650/1660) nach schießen.
Selbstverständlich hilft auch hier mehr, ist halt eine Frage des Geldes.

Mokgor 06.05.19 23:23

Die 1650 sollte es unter keinen Umständen sein, die ist total beschnitten hieß es in einem Test und verwendet statt Turing NVEC den ganz alten Volta NVEC zum Encoden.

Ich glaub eine normale GTX 1050 Ti sollte genügen, auch wenn der Preis total behindert ist verglichen mit viel stärkeren Grafikkarten im gleichen Preissegment.

Gibt es für deinen Kumpel keine alternative vielleicht mit OpenCL zu arbeiten statt CUDA? Denn man zahlt halt unverschämt viel für die nVidia Karten im Vergleich zu AMD.


Ansonsten ist folgendes knapp über 550€ möglich:


1 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
1 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
1 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
1 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
1 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Vorausgesetzt, dass dein Freund sein altes Gehäuse und die alten SSD's / HDD's übernimmt.


Nur so als Kontrast, günstiger als die 1050 Ti gibts die RX 580 mit 8GB VRAM, welche gleich mal+60% schneller ist:

1 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Falls er OpenCL nutzen kann oder in Erwägung ziehen will, wäre das ein 1000 mal besseres P/L Verhältnis.


Bzw. kann er ja erst einmal seine alte Grafikkarte weiterverwenden und dann schauen, ob sich durch den 8-Kerner eine neue Grafikkarte überhaupt lohnt.

Jutta777 08.05.19 10:08

Für die bisherigen Beiträge an alle mal ein Herzliches.
DANKE SCHÖN !!:T:)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.