![]() |
Gaming PC bauen für 1300 euro - gut so ?
Hallo Leute,
Ich möchte mir diese Woche ein System zusammen bauen und hab mir die Komponenten hier ausgesucht.m: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich möchte voll auf Gaming setzen und spiele auf nem 144hz Monitor. Meine Fragen: lohnt sich die neue gtx 1660 ti ? Oder sollte ich lieber auf eine gebrauchte 1070 ti setzen ? Welcher Arbeitsspeicher ist der richtige für mich ? DDR4-3200 habe ich hier ausgewählt.. könnte ich auch einen ddr4-3000 nehmen ? Und passt das System allgemein gut zusammen ? Die m.2 ssd ist für spiele gedacht. Die normale ssd für das OS und andere temporäre Dateien. Oder doch lieber anders rum ? Ich danke euch schon mal ! |
Also ich würde mir nur eine SSD kaufen. Darf dann auch ruhig eine Sata sein. Dazu die Seagate BarraCuda Compute 2TB mit 256 MB Cache als Datengrab. Und würde alles auf die SSD installieren.
Zwei SSDs macht m. E. nur Sinn, wenn ständig Daten zwischen den Platten hin und her geschoben werden. Beim Video encodieren und rendern, wäre das sinnvoll. Außerdem finde ich beide im Warenkorb viel zu teuer, dass geht auch erheblich billiger. Du willst einen Gaming Rechner bauen und gibst 530 oi für die CPU aus? Willst aber nur eine 1660 dazu stecken? Das ist m. E. Nonsens, die Prioritäten sollten genau anders rum sein. Also ich würde mir an deiner Stelle dann eine RTX 2070 kaufen. Und dazu einen Ryzen 5 2600x/2700x oder halt einen Intel nach deiner Gusto. Und ja, du kannst auch 3000er RAM nehmen. Ein 750 w Netzteil wirst du nicht brauchen, ich denke mit 600 bist schon gut dabei. Und dann würde ich auch sicher nicht das Gigabyte nehmen. Tendiere da eher zu be Quiet. Edit: Noch was zum lesen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wie weit der 9900 vorne liegt, ist auch von der Auflösung abhängig. Bei deiner Zusammenstellung, wäre die 1660 wohl der limitierende Faktor. |
Danke für dein feedback!
Habe vergessen zu erwähnen, dass ich dazu noch auf twitch streame. Deswegen die 8 Kerne. Spiele hauptsächlich fortnite. Überlegung war zwischen Ryzen 7, i7 und i9. Auf Zukunft gesehen, macht der i9 am meisten Sinn für mich. Eine Grafikkarte kann man leichter nachrüsten^^ Welche SSDs empfiehlst du ? Ich habe hier primär auf Geschwindigkeit geachtet. Prinzipiell würden mir 500gb reichen, die zweite ssd wäre nur optional gedacht. Mit der graka gebe ich dir recht! Danke |
Das ist merkwürdig.
Ich hatte am 01.04. den Link vom Mindfactory Warenkorb angeklickt, angeschaut und verworfen. Etwas später sehe ich, dass die Artikel einfach im Warenkorb meines persönlichen Mindfactory Kontos übernommen wurden. Hat eine Weile gedauert, bis ich (wie ein Detektiv) herausgefunden habe, dass sie aus diesem Posting stammen. |
Merkwürdig ist nur, dass man das Doppelte für einen 9900K zahlt für im Schnitt 10% bis maximal 20% mehr Leistung verglichen zu einem R7 2700X und dazu noch auf einer toten Platform und den tollen Sicherheitslücken.
Die Ryzen 3000er stehen schon vor der Tür und da könnte man sich wahrscheinlich einen der 12 oder 16 Kerner für den Preis kaufen und hätte dazu mehr Leistung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.