myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows10 (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=474)
-   -   Lappi fährt nicht hoch mit angeschlossenen USB Gerät (https://mygully.com/showthread.php?t=5364064)

Jutta777 24.02.19 20:51

Lappi fährt nicht hoch mit angeschlossenen USB Gerät
 
ist bei mir schon länger so, ich hab mich jetzt mal dazu durchgerungen, nachzufragen, an was das liegen kann.
Ist bei mir zB eine externe FB angeschlossen und ich will den Läppi einschalten, rödelt er nur ewig herum und fährt nicht hoch.
Ohne gehts.
Drauf hab ich Win10 Prof

GoalBoal 24.02.19 21:19

Ist mir auch bei einigen PC's bekannt, also bei Mainboards. Ist nichts ungewöhnliches.

Einfach wenn Windows hoch gefahren ist, USB Festplatte einstecken.

Jutta777 24.02.19 22:42

war aber nicht von Anfang an so, deshalb seltsam...

GoalBoal 25.02.19 01:33

Du meinst doch, bevor Windows gestartet wird (nach dem bzw. beim Bios Post), oder beim Windows Start?

30makk 25.02.19 03:48

Versucht der Laptop vielleicht vom USB Gerät zu booten ?

Jutta777 25.02.19 07:39

Zitat:

Zitat von GoalBoal (Beitrag 33884544)
Du meinst doch, bevor Windows gestartet wird (nach dem bzw. beim Bios Post), oder beim Windows Start?

Laptop einschalten >> ganz Normal
https://s17.directupload.net/images/190225/apl623xq.jpg
https://s16.directupload.net/images/190225/is38bbq9.jpg

GoalBoal 25.02.19 12:17

Wo in dem Grunde die ganzen Treibern für Windows hochgeladen werden, geht es nicht weiter.

Dann hängt es mit dem Treiber zusammen, schau auf der Laptop Hersteller Seite nach, ob es aktuelle Treiber gibt. für USB 2 und/oder USB 3.0 gibt.
Der USB Controller kann nicht geladen, gestartet werden wenn ein Gerät (Ex. Festplatte) dran hängt.

Ich hätte gedacht, bevor das,Windows Symbol kommt, dann wäre das Bios dran schuld.
Deshalb die Frage.

Jutta777 25.02.19 18:41

ist der ROG G751JT
Treiber find ich dazu keine

half9988 25.02.19 19:00

Treiber allgemein hier:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Video zum USB Problem:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

GoalBoal 26.02.19 07:51

Die Seite den half9988 eingestellt hat ist der Treiber für USB unter Utilities,
der vorletzte von unten

half9988 26.02.19 12:55

"Version V4.1.6 2015/07/2410.86 MBytes

ASUS USB Charger Plus"

Aber auch eine relativ alte Version

Jutta777 26.02.19 18:51

hab das jetzt mal aufgespielt einschließlich DriverBooster
(mit dem Video kann man leider nicht viel anfangen)

ich glaub es sieht etwas besser aus.

Danke euch...
--------------------------

Edit: Leider doch nicht .. aber Updates dürften jetzt alle ausgeschöpft sein

Erik/Schreier 26.02.19 21:40

Zitat:

Zitat von 30makk (Beitrag 33884861)
Versucht der Laptop vielleicht vom USB Gerät zu booten ?

Klingt sehr wahrscheinlich, einfach die Bootreihenfolge im BIOS änders sodass die interne vor der externen abgefragt wird.

Jutta777 27.02.19 18:02

Zitat:

Zitat von Erik/Schreier (Beitrag 33897559)
Klingt sehr wahrscheinlich, einfach die Bootreihenfolge im BIOS änders sodass die interne vor der externen abgefragt wird.


Beitrag #6 Bitte mal genau ansehen

Erik/Schreier 27.02.19 23:52

Und das Bild wiederspricht der Annahme dass von einer fremden Festplatte gebootet wird deren System auf einem anderen PC aufgesetzt wurde und daher nicht die erforderlichen Treiber enthält weil...?

Du schreibst doch selbst dass auf der externen ebenfalls Windows 10 installiert ist.

GoalBoal 28.02.19 02:50

Erik,
1. das Bild zeigt den normalen Windows 10 Start an.
(Das Windows Startbild ist bei der Installation, wie beim normalen Windows Start identisch.)
2. Jutta777 sprach von Windowsstart nicht von der Installation/Fremdstart oder Bootprobleme etc, nachdem ich nachgefragt habe.
3. Jutta777 hat mit keinem einziges Wort erwähnt, das auf der ext. Festplatte Windows installiert ist.

Les mal bitte den Thread genau durch und sag mir wo Punkt 3 steht.

Erik/Schreier 01.03.19 00:45

Hab den letzten Satz auf die HD bezogen verstanden^^ abends um 11 sollte ich nixmehr lesen^^

Um meine Antwort ausführlicher zu beschreiben da du sie scheinbar falsch verstanden hast. Auf einer meiner Festplatten die ich zur Sicherung nutze ist noch eine Windows 10 Installation meines alten Rechners, I3, AsRoc, Nvidia 640 (glaube). Mein neuer PC hat an einem Hub eben diese und eine weitere mit Arch Linux angeschlossen, daher ist im BIOS Das USB Medium vor der Hauptfestplatte.

Wenn ich versehentlich von der Win10 HD Boote statt von der Arch läd das System bis zum obrigen Bootscreen und friert dann ein. Ich weiss nicht ob es daran liegt dass kein PnP Treiber für den i7 zu finden ist oder ob die 1060 den alten Nvidia Treiber nicht verträgt aber der oben beschriebene Fehler ist so wieder und wieder reproduzierbar.

(Natürlich nur falls sich auf der externen tatsächlich Windows befindet^^)

GoalBoal 01.03.19 10:24

Man kann mit einen normele Windows egal welchen nicht von USB starten.
Das geht nur mit eine Trick. bzw. Software, Die muss mit Windows auf USB Geräte installiert werden. Dann kann man auch von extern USB Festplatte Windows laden. und an jedem Rechner anschließen.
Aber eine schon bestehende Windows einfach eine Spiegelung (etc.) das geht nicht.

Aber dein letzter Post hat nichts mit Jutta777 zu tun, deshalb ignoriere ich den mal.-

joiner012 24.03.19 22:33

Knopfzelle(CR2032 ?) auf dem Mainboard ist wahrscheinlich schwach und muss ausgetauscht werden!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.