![]() |
Dschungelcamp 2019
Asche auf mein Haupt!
Ich war am überlegen, ob es im Talk unter TV gehört, aber das Format kann man ja eigentlich nur als Spam bezeichnen. Jedes Jahr kommt pünktlich das Dschungelcamp. Jedes Jahr bekomme ich es zufällig im Internet mit. Jedes Jahr schaue ich mir wieder an, wen oder was RTL neuerdings als Star bezeichnet. Jedes Jahr stelle ich zwei Dinge fest: Erstens - ich kenne kein Schwein davon. Zweitens - Es geht mir wieder mal am Allerwertesten vorbei. Jedes Jahr bin ich mir sicher, dass ich keine einzige Folge ansehen werde. Jedes Jahr weiß ich, dass mein Genus an privatem Fernsehen nicht steigen wird. Da ich mittlerweile nahezu gar keine (sind tatsächlich nur Ausnahmen) privaten Sender mehr gucke, ist es immer wieder ein regelmäßiger Zufall, dass ich es auf irgendwelchen Portalen im Netz lese, dass es schon wieder Zeit für niveauloses Eckel-TV ist. Jedes Mal bin ich mit mir am hadern, ob ich es mir antun will, mir die Kandidatenliste anzusehen. Und ich bin immer wieder erstaunt, was heute alles als Star durch geht. Nun gut, das Robert Downey junior oder Madonna jetzt nicht Schlange stehen, kann ich mir erklären. Das dürfte hauptsächlich am Kontostand liegen und daran, dass die (vermeintlich - mag mancher anders auffassen) wirklich was können. Aber sonst fallen mir aus dem Stehgreif nur Jürgen Drews und Ailton als vergangene Kandidaten ein, denen man ansatzweise den Star-Status - zumindest zeitweise - anerkennen kann. Mich interessiert einfach mal folgendes: Wen der nachfolgend gelisteten "Stars" kennt ihr, oder wisst spontan, was die machen, oder habt sogar direkt ein Bild vor den Augen?
Ich mache mal direkt den Anfang: Ich kenne namentlich tatsächlich keinen der Teilnehmer. Das könnte allerdings auch daran liegen, dass ich kein RTL gucke. |
Ich glaube den Tommi Piper kenn ich,ist das nicht der Synchronsprecher von Alf gewesen?
Der rest ist mir ebenso unbekannt und "Stars" sind das für mich auch keine :D |
Komme immerhin noch auf 2.
Sibylle Rauch ist ne Pornodarstellerin - aus meiner Jugendzeit und weil man sowas damals sehen "musste" *lachkringel* kenn ich sie aus "Eis am Stiel". Und Peter Orloff sagt mir auch ganz dunkel was. Irgendein Schlagersänger der auch in der ZDF-Hitparade Ende der 70er aufgetreten war ... Als Star sehe ich davon auch keinen ... |
Moin,
Jedes Jahr kommt pünktlich das Dschungelcamp. Das ist für mich die Zeit in der es Leute gibt die entweder eine Unterhaltung mit "Ich gucke kein Dschungelcamp" anstatt von "Hallo" beginnen oder sich fieberhaft bemühen das Gesprächsthema auf das Dschungelcamp zu bringen um dann endlich sagen zu können "Ich gucke kein Dschungelcamp!" Natürlich nicht. Niemand guckt das. Das ist Teil des modernen Wertekanons 2.0. Dazu gehören folgende an jeder passenden wie unpassenden Stelle gebrachten Äusserungen: - Ich gucke kein Dschungelcamp - mich interessiert das nicht - ich kenne diese Leute nicht (den Widerspruch zu Punkt 1 und 2 muss man aushalten. Kritisch ist nur die Frage wie man eigentlich etwas gegen seinen Willen lesen kann. Da hilft dann souveränes Lächeln) - Ich nutze Linux - Ich bin Veganer - Ich sehe nicht fern. Ich lese lieber ein gutes Buch - Ich gehe doch nicht zu MC Donalds! (den empörten Tonfall nicht vergessen !) - Ich koche immer gesund mit frischen, regionalen, naturbelassenen Biozutaten - ich gucke kein Privatfernsehen - ich lese keine Bildzeitung und endlos so weiter. Da will ich leider nicht mithalten. Ich muss aber auch mein Bild in der Öffentlichkeit nicht mehr gestalten. Das entsteht von alleine und ist mir scheissegal. Ich kann es mir leisten ich zu sein und zu tun und zu lassen was ich will. Für diejenigen die das (noch) nicht können gibt es keinen Grund, zuzugeben das sie einfach das gucken worauf sie Bock haben. Die ärmsten greifen einfach zu der Variante "Ich guck das ja nicht. Aber ich war bei einem Freund zu Besuch (hier kann man eiflechten das man ihn zu einem Opernbesuch überreden wollte) und da lief das gerade." Wichtig ist nur, das man nicht aus versehen Sachen sagt die verraten, das man doch mehr über die Teilnehmer weiss, als der moderne Wertekanon eigentlich zulässt. |
Sybille Rauch, aus den selben Gründen wie Kollege Wormat1959. Muss man kennen, wenn man diese Filme kennt.
Und als ehem. grosser Alf-Fan natürlich Tommi Piper . Wer diese Stimme hört, weiss bescheid. Den Rest dieser Truppe kenne ich nicht.. |
Leila Lowfire durch den Podcast (echt hörenswert und lustig)
Tommi Piper - Die Stimme kennt zumindestens jeder :D Sibylle Rauch - Wie schon vorher gesagt, war das ja Pflichtprogramm :P Felix van Deventer - Freundin guckt GZSZ Sandra Kiriasis - Die hatte öfters Erfolg im Sport |
Den Piper und die Rauch, schickt auch.
Mir gefällt die Aussage von Melvin sehr mit dem Bild in der Öffentlichkeit und dem Ich sein. So halte ich es auch. Ich würde es evtl. sogar mal schauen aber ich kann diese Läster-Affen einfach nicht ertragen. |
Yotta - Hatte damals dieses niedliche Blondchen
Piper - Stimme von Alf. Sein Vater ist der der bei Dinner for One vorher spricht Sybille Rauch - Eis am Stiel 3 Evelyn und der Chicco - Waren die letzten Tage oft bei RTL. Dietel - Schauspielerin Orloff (Immer wenn ich Josi seh, Cora komm nach Haus) Töpperwien - Currywurstbrater im Ausland |
Zitat:
Nun ja, jeder sollte doch bitte das schauen, was ihn/ihr interessiert. Auch wenn der "Druck" (oder der Wertekanon) von außen groß ist. Damit bin ich hier raus, da ich seit 2008 kein TV mehr schaue, außer ab und an einen Blick in die ARD/ZDF-Mediatheken mache. Hab also 0 Minuten von dem Camp gesehen, kenne auch einige der Protagonisten nicht - aber mich wundert, dass Peter Orloff noch unter uns weilt. :D |
Da ich seid gut 8 Jahren kein TV Programm mehr benutze.Kenne ich keinen einzigen.Kicher. Was aber nicht schlimm ist, da es wichtigeres im Leben gibt.
|
Ist ja nicht nur das Camp was so verdummt, die dutzenden Castingformate die dann 5* die Woche als Wiederholung kommen, Joko und Claas Dreck bei dem es meist nur darum geht wer zuerst kotzt und altbackene Filme die im 2 Monats Rhythmus wiederholt werden.
Die Krone setzt dem ganzen allerdings Pro Sieben auf mit Pseudospielshows bei denen die armen Prominenten ihr Brot erspielen. Halb so wild wenn der 1 Stündige Inhalt nicht durch Werbepausen auf 5 Stunden gestreckt würde um den Abend voll zu bekommen. Früher ging das erspielte Geld wenigstens noch an gemeinnützige Organisationen. Was vor zwei oder drei Jahren noch Rentnerfernsehen war läuft nun fast jeden Abend da dort wenigstens ab und an vernünftige Dokus laufen und teilweise sogar aktuellere Filme. Das absurdeste was ich in den letzten Monaten im TV gesehen habe war der neueste Auftritt von Ginalisa, die so damit zu kämpfen hat dass ohne ihr Wissen Nachtaufnahmen von ihr veröffentlicht wurden dass sie depressiv wurde, sich dann aber für RTL wieder auszieht. Die Einschaltquoten sollen ja auch lächerlich gewesen sein. Ich Frage mich nur was die Sender am laufen hält, das einzige was man noch halbwegs schauen kann ist The Walking Dead, wobei die Handlung der Comics mittlerweile auch aufs übelste gestreckt wird und ins lächerliche getrieben. Auch gestern hab ich wieder ne halbe Stunde durchgezappt und bin dann irgendwann auf Kanal 107 hängengeblieben, Dantes Peak und das Mercury Puzzle sind zwar auch schon was älter aber wenigstens liefen die nicht 100*, das mal auf einem selbsternannten classic Sender wie Kabel 1 wäre ne grosse Abwechslung im Gegensatz zur hundertsten Wiederholung der Bud Spencer Filme die selbst mir als Fan mittlerweile auf den Sack gehen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.