![]() |
neuer SAT-Receiver, mit UHD?
Ich möchte mir einen neuen SAT-Receiver zulegen.
Das Gerät soll in erster Linie Notfall-Aufnahmegerät sein, wenn meine PCs ausgelastet sind. Für mich ist wichtig: - stabile und zuverlässige Software - HD+, M3 oder Freenet.TV - tauglich (interner Kartenleser bevorzugt) - PVR-Funktion (bevorzugt externe Platte) - toll wenn Aufnahmen freier Sender nicht verschlüsselt gespeichert werden, also am PC weiterverarbeitet werden könnten. - UHD/4K-tauglich Was könntet Ihr da so empfehlen? Preislich habe ich keine Vorstellungen. Mit so manchem Billigheimer bin ich durch, zuletzt 2x binnen kurzer Zeit von Xoro, die ich sonst als sehr zuverlässig kennengelernt hatte, schwer enttäuscht; die bauen scheinbar massiv ab. Skymaster? Och nöööö. Vantage? Schlechtere Erfahrungen habe ich noch nie gemacht. In den Bereich der sagenumwogenen Dream-Boxen allerdings möchte ich nicht, da ich die meisten Sachen am PC aufzeichne, schneide und per Medienplayer irgendwann am TV schaue. Da wäre mit einen 500+ Euro-Gerät irgendwie doch die Verhältnismäßigkeit echt nicht gegeben. Live-TV ist für mich fast irrelevant geworden. Einen Medienserver möchte ich nicht betreiben, auch wenn mein Nutzungsprofil heute sicherlich der eine oder andere als überholt bis ausgestorben bezeichnen würde. Danke im voraus |
Hallo
so wie ich es raus lese hast Du dich schon damit beschäftigt und würde dir da eine vu+ anbieten. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] schaue Dich da mal um. die preis gehen ab 150€ los und mit einen VTI Image kommt man sehr gut zurecht. habe selber einige Linux Receiver stehen kann sie für solche zwecke nur empfehlen |
Hey,
habe mir vor einiger Zeit einen Anadol 4k Receiver geholt, aktuell 120€ dort laufen verschiedene Firmware´s drauf , ich hab Openatv drauf, und nehme damit hauptsächlich nur auf , 1a Gerät , und relativ "klein" angeschlossen ist eine externe 1 TB Platte bei mir steht das teil auch nur als Backup aufm Bürotisch funzt alles einwandfrei Internen Kartenleser hat er auch, mit der dazugehörigen Cam liest er die Karte dann auch Problemlos aus http://fs5.directupload.net/images/1...p/m457ukul.jpg http://fs5.directupload.net/images/1...p/i5osbazp.jpg |
Thema Images... hmm...
Ist denn z.B. bei den VU+ kein anständiges Image drauf? Mir geht es nicht darum, irgendwas "kreativ über Umwege" empfangen/erhellen zu können. Die VU+-Dinger müsste ich mit dem CI+-Modul von HD-Plus versorgen, der interne Kartenleser kann das nicht original, oder? Ich frage deswegen, weil die meisten der HD+-Sender Aufnahmen nach 90 Minuten ablaufen lassen, wenn die Entschlüsselung über das Modul gelaufen ist. Entschlüsselungen per internem Leser hingegen sind ja auch über die 90 Minuten nach Aufnahme nutzbar und das wäre mir dann schon wichtig. Die Vorspulrestriktionen jucken mich zwar auch, damit könnte ich aber leben, solange ich die Aufnahme schauen kann, wann ich will. P7S1 weiß ich, die beschränken kaum. Aber ein paar wenige Sendungen aus der Kölner Sondermüllproduktion mit Dschungelanschluss würde ich auch mal aufzeichnen wollen. Mit Cam ist das Modul gemeint oder geht es da um eine Softwareerweiterung? Sorry, habe keinen Linux-Bezug abgesehen von irgendwelchen dBox-Experimenten vor zig Jahren mal. Insofern würde ich mich sicherlich schwer tun, ein Gerät mit anderer Software zu flashen. |
Moin
Doch der interne Kartenleser kann mit hdplus usw umgehen sofern du z.B Oscam installierst Das ist auch kein Hexenwerk und geht alles über einen softcam Feed bzw über das Menü Geflasht wird ganz easy per usb Stick da muss man keinerlei know how haben Vergiss die ganzen Restriktionen die gelten dabei dann natürlich nicht Alternativ wenn es um Modul geht Wäre noch n Alpha crypt Light mit einer One4all Software interessant Dort gelten auch keine Restriktionen bzw damit lässt sich aktuell z.B auch eine gepairte Sky Karte entschlüsseln nur Mal nebenbei LG |
Ax HD51 ist meiner.Mein Schwager hat sich auch die Anadol geholt.Beide Receiver sind preistechnisch unschlagbar.Die HD51 ist sauschnell,laufen div. Images drauf(ich hab purE2 und Neutrino),laufen alle cams.Hat nen Arm Prozessor die Anadol bietet zusätl. Android.Frage an el samak:Läuft Netflix unter dem Android OS ?
|
Hey,
habe noch nie Android drauf gehabt :) sorry wie gesagt der steht im büro und ist nur für Aufnahmen zuständig, ansonsten habe ich noch eine Edision Nino die auch 1a läuft undn nen Formuler F1, auch alles gut LG |
Ich frag mal beim HDSC Board nach ob da Android drauf geht.Wäre ja für Netflix interessant,ist man nicht immer aufs Mediaportal angewiesen :)
Edit:Der Hersteller hat keine Android Lizenz Man kann Android intallieren aber es besteht kein DRM Schutz,demzufolge dürfte Netflix nicht funktionieren. Schön wäre es wenn das jemand wiederlegen könnte |
naja....
fast jeder hat doch n smart tv , und damit geht Netflix, da brauche ich nicht dieses umständliche android gedöns, man kann es auch übertreiben mit den ganzen apps etc. ist genauso ein unsinniger Müll wie mit dem Sky Q Receiver , da wirst ja nur noch überflutet mit Apps , Softwareaktualisierungen , EPG Aktualisierung etc. alles richtig überflüssig gerade für technisch nicht versierte Leute LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.