myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Fritz Box mit anderem WLAN verbinden und Netzwerkgeräte nutzen (https://mygully.com/showthread.php?t=5045626)

Miila 06.03.18 20:12

Fritz Box mit anderem WLAN verbinden und Netzwerkgeräte nutzen
 
Hallo, erst mal zur Ausgangssituation:
Hier findet Ihr eine Skizze der Räumlichkeiten: https://picload.org/view/daoocgcr/im...04445.jpg.html

Im Büro ist der Internetanschluss und der Router, eine ziemlich aktuelle Fritz Box (die Nummer habe ich leider nicht im Kopf, kann ich aber nachliefern)
Die Fritz Box stellt zwei WLAN-Netze zur Verfügung, das Netz "Intern" und ein Gast-WLAN.
In der Küche hängt ein Fritz Repeater, der das Signal vom WLAN "Intern" aufnimmt und es verstärkt, so dass dieses stärker im Gastraum ankommt.

Nun möchten wir im Gastraum ein Kassensystem installieren, welches über WLAN auf den Bondrucker zugreift. Da wir den Bondrucker natürlich nicht im Büro haben möchten, sondern hinter der Bar, brauchen wir wohl einen zusätzlichen Router, über den wir ein 3. WLAN-Netzwerk stellen.

Dafür haben wir auch einen Router (Fritz Box 7170 - schon etwas älter).
Bis hierhin kein Problem - nur braucht das Kassensystem eine Internetverbindung, um die Daten Abends zu sichern.

Nun ist also die Frage, ob es möglich ist, dass die etwas ältere Fritz Box die Internetverbindung von der neuen Fritz Box im Büro mitnutzen kann, ohne ein Kabel vom Büro hinter die Bar legen zu müssen?
Gibt es eine Möglichkeit, die Fritz Box per WLAN in das schon bestehende WLAN einzubinden?

Ich freue mich über Tips und Hilfe!

Schmicky 06.03.18 22:01

Wenn die Fritzbos 7170 WDS untersützt, kannste die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] benutzen.

WieWaldi 15.03.18 21:34

Zitat:

Zitat von Schmicky (Beitrag 31574136)
Wenn die Fritzbos 7170 WDS untersützt, kannste die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] benutzen.

Dann muß die Haupt-Fritzbox aber auch schon älter sein und noch WDS unterstützen.

eierloch 10.04.18 07:37

WLAN extender
 
Moin,

falls das Thema noch aktuell ist:

- Wlan Extender nutzen, der baut ein neues Wlan auf und verbindet sich mit dem Alten, stellt dann auch LAN Verbindung her (Sitecom)
- oder Du nutzt Powerline und gehst über das Stromnetz, das hoffentlich zusammen hängt!

Grüße

sharenoevil 27.06.18 13:44

Netzwerk PoweLAN: da kann man sowohl Geräte von Fritz als auch anderer
Hersteller verwenden. Die Fritzgeräte sind etwas teurer, dafür kann man sie aber
besser an die Fritzbox anbinden.

tachmaedels 04.02.19 14:29

Zitat:

Zitat von sharenoevil (Beitrag 32264780)
Netzwerk PoweLAN: da kann man sowohl Geräte von Fritz als auch anderer
Hersteller verwenden. Die Fritzgeräte sind etwas teurer, dafür kann man sie aber
besser an die Fritzbox anbinden.

Genau meine rede.
Schau dich auch mal bei Devolo oder T-Link um da gibt es sehr schöne Lösungen für dein Problem:T

GoalBoal 04.02.19 19:10

Schaut auf das Datum .....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.