![]() |
Calibre-Absturz
Liebe Gully-Gemeinde,
habe mit Calibre (momentane Version 3.9 64 bit) unter Windows 10 folgendes Problem: Immer wenn ich eine Datei zu konvertieren versuche, friert das Programm ein; ebenso beim Herunterladen von Metadaten im Unterprogramm der geöffneten Metadaten. Hat eventuell jemand dasselbe Problem und in den Griff bekommen? Wäre super, wenn ich diesbezüglich Hilfestellung erhalten könnte. Danke im Voraus lg Gigi |
Ich hatte mal ein ähnliches Problem und bin auf die Vorgänger-Version zurück gesprungen. DAnn lief wieder alles. Das drauffolgende Update funktionierte dann wieder tadellos.
|
Hatte ich auch schon ab und zu (Das Herunterladen von Metadaten benutze ich allerdings nie)!
Gefundene Ursache: Leider ist nicht jede Formatierungskombination so einfach in calibre konvertierbar bzw. richtig umgesetzt (ist halt freeware!). Im schlimmsten Fall kann calibre dann abstürzen oder einfach stehen bleiben. Ich habe folgenden workaround gefunden: Bei der heuristischen Verrbeitung successive alle Optionen entfernen bis die mögliche fehlerhafte Formatierungsbearbeitung gefunden ist. Oder einfach mal die Heuristische Verarbeitung ganz deaktivieren und sehen, ob es dann klappt. Wenn dann auch nicht möglich (mir auch mal passiert), dann über ein anderes Zwischenformat (z.B. PDF) zu konvertieren versuchen. |
zuerst mal danke für eure freundlichen Antworten.
leider kenn ich mich mit der heuristischen Verarbeitung Nüsse aus - kannst du mir bitte erklären, wo genau ich dies abschalten kann? Formatieren auf andere Formate geht leider auch nicht, weil ich gar nicht so weit komme, dass ich überhaupt wählen könnte. Prog. friert ein, sobald der Button geklickt wird. |
Frage: welchen Button hast du geklickt, dass das Programm einfriert?
Passiert das mit jedem e-book das du selektierst hast? Das Popup Window erscheint mit dem button zu den heuristischen Einstellungen wie im Bild hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] nachdem du Bücher konvertieren in calibre geklickt hast: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Das Häkchen "Heuristische Verarbeitung aktivieren" erst mal entfernen |
Hi und danke erstmal.
erstens hab ich den Button in goldbraun (Bücher konvertieren), den Du im zweiten Link dargestellt hast, gedrückt und das war's dann auch schon - musste über Taskmanager Anwendung schließen. Und ja: es passiert mit JEDEM Buch. Nun wollte ich Deine Anweisungen ausführen und sobald ich den Button der Einstellungen (auch aus der selben Leiste, in der der Konvertieren-Button liegt) anklickte, passierte dasselbe - wieder eingefroren: nix ging mehr. nun bin ich wirklich planlos |
so: nun nach mehrmaligen Versuchen, in die Einstellungen reinzukommen, hat es plötzlich doch geklappt.
und da kam eine Fehlermeldung, als ich die allgemeinen Optionen öffnen wollte wie folgt: Attribute Error: OptionRecommendation objects has no attribute expandtabs calibre, version 3.9.0 FEHLER: Nicht abgefangener Fehler: <b>AttributeError</b>:'OptionRecommendation' object has no attribute 'expandtabs' calibre 3.9 [64bit] embedded-python: True is64bit: True Windows-10-10.0.15063-SP0 Windows ('64bit', 'WindowsPE') ('Windows', '10', '10.0.15063') Python 2.7.12+ Windows: ('10', '10.0.15063', 'SP0', u'Multiprocessor Free') Interface language: de Traceback (most recent call last): File "site-packages\calibre\gui2\preferences\main.py", line 308, in show_plugin File "site-packages\calibre\gui2\preferences\conversion.py", line 98, in genesis File "site-packages\calibre\gui2\preferences\conversion.py", line 95, in widget_factory File "site-packages\calibre\gui2\convert\look_and_feel.py", line 55, in __init__ File "site-packages\calibre\gui2\convert\__init__.py", line 94, in initialize_options File "site-packages\calibre\gui2\convert\__init__.py", line 268, in setup_help File "site-packages\calibre\gui2\convert\__init__.py", line 272, in setup_widget_help File "textwrap.py", line 325, in wrap File "textwrap.py", line 154, in _munge_whitespace AttributeError: 'OptionRecommendation' object has no attribute 'expandtabs' Kann es eventuell damit zusammenhängen? Was auch immer das alles bedeuten mag ... |
Ja, das kann schon damit zusammenhängen.
1. Du hast eine veraltete Version installliert, die aktuelle ist: 3.14.0. Immer von der original Seite herunterladen um sich keine Viren, Trojaner etc. einzufangen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] 2. So wie es aussieht hast du einige Sitepackages (plugins) installiert (unter Einstellungen -> Erweiterungen z.B. Metadatenleser etc.) , die vielleicht auch nicht mehr aktuell sind oder nicht zu der momentanen Version passen, oder selbst fehlerhaft sind. Regel ist: lieber weniger plugins alle viele! Du solltest alle diese entfernen und auf die neue Version upgraden, dann sollte es auch mit dem Konvertieren klappen. |
Servus Herr von Zwirn,
zuerst mal Dank für Deine Rückmeldung. Habe nun zwar auf letzte Version upgedatet, jedoch kann ich diese Erweiterungen nicht entfernen, da ich wieder nicht in die Einstellungen reinkomm - immer wieder einfrieren des Programms. Gibt es weitere Möglichkeiten, die Erweiterungen zu entfernen? Danke lg und falls wir uns nicht mehr lesen: WUNDERSCHÖNE WEIHNACHTEN Zitat:
|
Hallo giggiwausi,
Gutes Neues noch! Hatte mich letztes Mal schon in die "Winterferien" verabschiedet ;) Da bleibt bei dir nur noch die vollständige Deinstallation von Calibre mit allen Erweiterungen/Plugins. Dazu musst du nach der normalen Desintallation von callibre auch alle Ordner und Unterordner von Calibre löschen. Dazu in den Installationsordner gehen, und diesen "per Hand" löschen, wie gesagt nach der Deinstallation von Callibre. Normalerweise irgendwo unter C:\Program Files oder C:\Programme oder ähnliches. Ebenso am Besten auch alle Dateiordner unter C:\Benutzer\...calibre oder ähnliches löschen. Dann originäres calibre von der offiziellen Seite installieren. Sollte es dann nicht behoben sein, kann es auch noch an den Registryeinträgen liegen, aber eher unwahrscheinlich, da die plugin-Dateiordner entfernt wurden und ein plugin "eigentlich" und zumindest inaktiv sein sollte (jedenfalls der Konzeption und Idee eines Plugins nach). Gruß |
melde mich nun noch einmal
vor der Neuinstallation habe ich mich einfach gedrückt nach etlichen updates (mindestens 5 weitere Versionen) hat es plötzlich ganz von allein wieder funktioniert - alles gut danke nochmal für Eure Geduld Schönes WE |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.