myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows10 (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=474)
-   -   Ping unter Win10 hoch (https://mygully.com/showthread.php?t=4767296)

Guthix 01.04.17 17:42

Ping unter Win10 hoch
 
Seit dem ich auf Win10 aufgerüstet habe ist mir aufgefallen das sich meine Zugriffszeit aufs Internet stark erhöht hat. Unter Windows 7 war die Seite praktisch innerhalb 0,1s nach drücken der Eingabe-Taste geladen, nun aber kann es bis zu 3 sekunden dauern bis er überhaupt anfängt die Seite aufzubauen. Beim Speedtest von Ookla hat sich mein Ping von 4ms auf ~20ms erhöht. Bei online Spielen habe ich keine Probleme da eine dauerhafte Verbindung nicht beeinträchtigt zu sein scheint. Allerdings spiele ich auch ein auf Java basierendes MMORPG welches keine Dauerverbindung sondern zyklisch eine Verbindung zum Server herstellt und bei dem man diese Verzögerung sehr deutlich in ca alle 3-4s auftretenden lag spikes zu spüren bekommt. Ich habe schon diverse Dinge wie Windows Update services ausschalten usw. Durchgeführt. Falls jemand weiß wie man dieses Problem löst würd ich mich drüber freuen :)

Meine Spezifikationen:
Intel i5 6600K @4,5Ghz OC
Maximus VIII Hero
AMD Radeon 390 nitro
BeQuiet 630 Watt Gold+
Corsair Vengeance LPX 16GB @3200Mhz
Unitymedia Down: 52mbit/s Up: 2,5mbit/s

ThreeChord 01.04.17 18:16

Zitat:

die Seite
Welche?

Wie bist du mit dem Router verbunden? LAN? WLAN? PowerLine?
Ansonsten sind 20ms für Kabel doch mehr als ok?!

Was sagt ein tracert zum Ziel?

Guthix 01.04.17 19:32

Zitat:

Zitat von ThreeChord (Beitrag 29943494)
Welche?

Wie bist du mit dem Router verbunden? LAN? WLAN? PowerLine?
Ansonsten sind 20ms für Kabel doch mehr als ok?!

Was sagt ein tracert zum Ziel?

Hierbei handelt es sich um jede x-beliebige Seite in jedem x-beliebigen Browser
Router ist über PowerLine mit dem Rechner verbunden über einen TP-Link AV500 TL-PA4010PKIT Powerline Adapter.
Diese wurde jedoch auch unter Win7 benutzt sollte daher (außer win10 behandelt eine Solche Verbindung anderst) nicht daran liegen.

Habe tracert noch nie benutzt deshalb mal die Google.de ip verwendet:
1 3 ms 3 ms 3 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 14 ms 12 ms 27 ms HSI-KBW-85-216-127-199.hsi.kabel-badenwuerttemberg.de [85.216.127.199]
3 31 ms 18 ms 23 ms 84.116.190.109
4 21 ms 19 ms 20 ms de-fra03b-ri1-ae10-0.aorta.net [84.116.132.178]
5 * 34 ms * de-fra03b-ri1-ae10-0.aorta.net [84.116.132.178]
6 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
7 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
8 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
9 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
Die Zeitüberschreitung setzt sich hier kontinuierlich fort.

Es fühlt sich eigentlich weniger danach an als ob ich einen hohen Ping habe sondern mehr so als ob der Rechner erst nach kurzer verzögerung überhaupt erst versucht die Verbindung herzustellen.

ThreeChord 02.04.17 13:15

Zitat:

Zitat von Guthix (Beitrag 29943759)
Habe tracert noch nie benutzt deshalb mal die Google.de ip verwendet:
1 3 ms 3 ms 3 ms fritz.box [192.168.178.1]
....

Und da kannst du kaum noch was verbessern.
Also liegt es nict am Ping oder dergleichen.

Zitat:

Es fühlt sich eigentlich weniger danach an als ob ich einen hohen Ping habe sondern mehr so als ob der Rechner erst nach kurzer verzögerung überhaupt erst versucht die Verbindung herzustellen.
Virenscanner? Firewall? Alles mal ausgeschaltet?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.